Westfalenpost: Digitalisierung in NRW: Digitale Ankündigungen

Westfalenpost: Digitalisierung in NRW: Digitale Ankündigungen

ID: 1627861
(ots) - Das Murmeltier grüßt jetzt digital. Fast täglich
verkünden Politiker auf Bundes- und Landesebene, dass der Breitband-
und Mobilfunkausbau jetzt aber wirklich zügig vorangeht, fast täglich
maulen Bürger und Unternehmer, dass die Realität ganz anders
aussieht. Gerade im ländlichen Raum kommt das schnelle Internet nur
im Schneckentempo angeschlichen. In Südwestfalen entscheidet die
Digitalisierung auch über die Überlebensfähigkeit der Region. Wenn
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart nun ankündigt, bis 2020
Zehntausende Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken zu vernetzen,
dann setzt er sich selbst unter Zugzwang - oder hat nicht in den
Kalender geschaut. 2020 beginnt schon in eineinhalb Jahren. Und
andere Technologie-Projekte wie die elektronische Gesundheitskarte
sind entweder gescheitert oder haben sich um Jahre verzögert. Es ist
gut, dass Politiker Strategien entwickeln. Noch besser wäre eine
zügige Umsetzung. Spätestens Ende 2020 muss sich Pinkwart an seinen
Ankündigungen messen lassen. Wenn sein Plan aufgeht: Glückwunsch!
Wenn er scheitert: Rücktritt!



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Justizreform in Polen Rheinische Post: Bundesfinanzministerium: Für kurzfristige ESM-Kredite keine strengen Reformauflagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2018 - 22:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627861
Anzahl Zeichen: 1394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Digitalisierung in NRW: Digitale Ankündigungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z