Mittelbayerische Zeitung: Ostbayern wäre ein Vorbild von Christine Straßer

Mittelbayerische Zeitung: Ostbayern wäre ein Vorbild
von Christine Straßer

ID: 1629127
(ots) - Während Bayerns Innenminister Joachim Herrmann
die Notwendigkeit der Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen
Grenze trotz Schengen immer wieder betont hat, verlagern die
Schleuser ihre Routen längst viel weiter nach Osten. Die tschechische
Grenze gilt derzeit als Brennpunkt für einen erfolgreichen illegalen
Grenzübertritt. Grenzstreifen der Bundespolizei sind dort trotzdem
selten. Denn Kräfte, die dort unterstützen sollten, wurden an die
Grenze zu Österreich abgeordnet. Ersatz gibt es nicht. Der verstärkte
Schutz der deutsch-österreichischen Grenze, die Einrichtung von drei
festen Kontrollpunkten - darauf versteift sich auch
Bundesinnenminister Horst Seehofer. Aber sind stationäre Kontrollen
tatsächlich notwendig für den wirksamen Schutz eines Grenzraums?
Insbesondere Ostbayern beweist doch eigentlich das Gegenteil. Als
geradezu vorbildlich gilt die Arbeit des Gemeinsamen Zentrums der
Deutsch-Tschechischen Polizei- und Zollzusammenarbeit Schwandorf. Bei
der Feier zum zehnjährigen Bestehen des Zentrums betonte
Innenminister Herrmann Ende 2017, dass offene Grenzen das Leben in
Ostbayern nicht unsicherer gemacht haben. Die Kriminalstatistik
untermauert das. Diebstähle? Laut den Zahlen des Innenministeriums im
Grenzgebiet rückläufig. Wohnungseinbrüche? Werden weniger.
Körperverletzungsdelikte? Rückläufig. Rauschgiftdelikte? Die
Fallzahlen sinken. Und immer wieder wird betont, wie erfolgreich
Schleierfahndungen in Ostbayern sind. Dass niemand verstärkte
Grenzkontrollen an der Grenze zu Tschechien fordert, liegt aber auch
daran, dass die Folgen unbequem wären. Der tschechische
Ministerpräsident Andrej Babis hat angekündigt, die Grenzen dann
seinerseits zu schließen. Und das wäre dann wirklich ein Schlag für
die bayerische Wirtschaft.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung


Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL/n-tv Trendbarometer: Mit ihrer Flüchtlingspolitik schadet die CSU sich selbst und gefährdet die politische Stabilität - AfD steigt auf 16 Prozent WAZ: Kutschaty (SPD) schlägt vor: Bis zu drei Jahre Arbeitslosengeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2018 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629127
Anzahl Zeichen: 2216

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Ostbayern wäre ein Vorbild
von Christine Straßer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z