WAZ: Kutschaty (SPD) schlägt vor: Bis zu drei Jahre Arbeitslosengeld

WAZ: Kutschaty (SPD) schlägt vor: Bis zu drei Jahre Arbeitslosengeld

ID: 1629143
(ots) - SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty hat seine
Forderung, das Hartz IV-System zu reformieren, konkretisiert: "Ich
will in einem ersten Schritt die Bezugsdauer von Arbeitslosengeld 1
bei Menschen, die viele Jahre gearbeitet haben auf bis zu 36 Monate
ausdehnen", sagte Kutschaty der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
(Dienstagsausgaben). Bisher endet der Bezug meist nach einem Jahr,
maximal sind es derzeit 24 Monate. "Hartz-IV widerspricht dem
Grundgedanken der Leistungsgerechtigkeit. Mit geht es vor allen
Dingen um die Menschen, die viele Jahre gearbeitet haben und dann
unverschuldet arbeitslos werden. Diese Menschen dürfen nicht ein Jahr
später durch Hartz-IV dazu gezwungen werden, ihre nicht bezahlte
Wohnung zu verlieren und ihr mühsam Erspartes aufbrauchen zu müssen,
um zu überleben", sagte Kutschaty der Zeitung. Hier stehe eine ganze
Lebensleistung auf dem Spiel.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Ostbayern wäre ein Vorbild
von Christine Straßer NOZ: Unions-Innenexperte Middelberg wirft Pistorius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629143
Anzahl Zeichen: 1253

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kutschaty (SPD) schlägt vor: Bis zu drei Jahre Arbeitslosengeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z