Rheinische Post: SPD lehnt schnellere Erhöhung der Verteidigungsausgaben ab

Rheinische Post: SPD lehnt schnellere Erhöhung der Verteidigungsausgaben ab

ID: 1630673
(ots) - Die SPD lehnt eine schnellere Erhöhung des
Verteidigungsetats ab. "Statt weitere Milliarden in die Rüstung
sollten wir jeden verfügbaren Euro in sozialen Wohnungsbau und eine
Entspannung des Mietmarktes investieren", sagte SPD-Vize Thorsten
Schäfer-Gümbel der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Er
reagierte damit auf den Vorschlag von Unionsfraktionschef Volker
Kauder, das 1,5-Prozent-Ziel des Anteils der Verteidigungsausgaben am
Bruttoinlandsprodukt bereits in dieser Wahlperiode erreichen zu
wollen. "Die CDU knickt vor Donald Trump ein", sagte Schäfer-Gümbel.
Der Verteidigungshaushalt wachse bereits deutlich.
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen habe "mehr Geld als sie
umsetzen kann", so der SPD-Politiker.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Verfassungsrichter hält Gesetzesnovelle zur Parteienfinanzierung für verfassungswidrig
Michael Bertrams: Böser Verdacht einer nicht gerechtfertigten Selbstbedienung Wer Menschen in Seenot die Hilfe verweigert, verhöhnt europäische Werte
EKD-Migrationsexperte Rekowski besucht zivile Seenotretter auf Malta
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2018 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630673
Anzahl Zeichen: 1030

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD lehnt schnellere Erhöhung der Verteidigungsausgaben ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z