Breite Kooperation mit Japan möglich

Breite Kooperation mit Japan möglich

ID: 163313

Breite Kooperation mit Japan möglich



(pressrelations) -
Zum Abschluss seiner Japan-Reise erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder MdB:

"Für die deutsch-japanischen Beziehungen sehe ich eine sehr gute Zukunft. Bei meinen politischen Gesprächen in Tokio auch mit Premierminister Yukio Hatoyama am heutigen Mittwoch habe ich ein deutliches Interesse der japanischen Seite an einer Intensivierung der Kontakte vernommen. Ich habe Premierminister Hatoyama eine Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel für einen Besuch nach Deutschland überbracht.

Deutschland und Japan verbinden gemeinsame Interessen. Wir waren uns einig, dass sich die Staatengemeinschaft energisch gegen die Verbreitung der Atomwaffen entgegenstemmen muss. Das gilt für das Atomprogramm des Iran, das den Nahen und Mitteleren Osten, aber auch Europa bedroht. Aber auch Nordkorea muss auf Atomwaffen verzichten, die eine Gefahr für die Stabilität des asiatisch-pazifischen Raums sind. Es freut mich, dass insbesondere auch bei diesem Thema völlige Übereinstimmung in dem Gespräch mit dem Premierminister geherrscht hat.

Auch im Klimaschutz sollten wir mit Japan noch enger zusammenarbeiten. Die neue Regierung in Japan hat sich zu konkreten Reduktionszielen bekannt, die ähnlich ambitioniert wie die europäischen sind. Von daher sollte versucht werden, vor dem nächsten Klimagipfel in Mexiko in diesem Jahr auch mit Japan eine Allianz zu schmieden, um ein Scheitern des Treffens wie vor ein paar Monaten in Kopenhagen zu verhindern. Premierminister Hatoyama hat ausdrücklich betont, dass seine Regierung dazu bereit ist.

Deutschland und Japan als etablierte Industrieländer stehen vor den gleichen Problemen. So habe ich mich über die Folgen des demografischen Wandels in Japan informiert. Auch hierüber sollte der Austausch in den nächsten Jahren noch enger werden. Beide Länder können voneinander lernen. Der Wirtschaftsaustausch könnte durch eine Vereinheitlichung bei der Normierung verbessert werden.



Insgesamt kann ich nach diesen Tagen sagen: Ich bin Freund Japans geworden."

Hintergrund: Gemeinsam mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Andreas Schockenhoff und dem entwicklungspolitischen Sprecher Holger Haibach war Kauder seit Samstag in Japan. Das Gespräch mit dem Premierminister dauerte mit 40 Minuten fast doppelt so lang wie ursprünglich vorgesehen. Neben Hatoyama hatte der Fraktionsvorsitzende auch den Außenminister Katsuya Okada und Wirtschaftsminister Makayuki Naoshima sowie zahlreiche Mitglieder des japanischen Parlaments getroffen. Er informierte sich bei Firmenbesichtigungen auch über den Stand der Entwicklungen in der Elektromobilität.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FDP stellt erneut Datenschutz hintenan Die Chance fuer Reformen am Europaeischen Gerichtshof fuer Menschenrechte nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163313
Anzahl Zeichen: 3095

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Breite Kooperation mit Japan möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z