HMI-Lösungen von morgen

HMI-Lösungen von morgen

ID: 1636562

Leonhard Kurz zeigt auf der Fakuma neue Wege der Kunststoffdekoration und Sensorintegration



(PresseBox) - Nahtlose Automobil-Cockpits, ansteuerbar per Touch oder Gesten, Hausgeräte mit eleganter Dead Front und verborgenem Bedienfeld, schlichte Oberflächendesigns, die bei Annäherung atmosphärisch hinterleuchtete Dekore freigeben ? Leonhard Kurz präsentiert auf der Fakuma HMI-Anwendungen der jüngsten Generation. Am Kurz-Stand A4-4122 werden umfassende Lösungen für Oberflächendekoration, Sensortechnologie und industrielle Sensorintegration zu sehen sein, die Freiraum für innovative HMI-Designs und -Funktionen bieten.

Weltpremiere: maschinelle Sensorintegration per Functional Foil Bonding

Auf einer neu entwickelten Maschine der Kurz-Tochter Baier zeigt das Unternehmen erstmalig das Sensor-Integrationsverfahren FFB (Functional Foil Bonding). Das Verfahren ermöglicht eine vollmechanische Integration von Touchsensoren in Kunststoffbauteile. Der Prozess lässt sich an den Spritzguss direkt anschließen. Die FFB-Maschine ist in Bauteil-Fertigungslinien integrierbar und kann im Inline- wie Offline-Betrieb eingesetzt werden. FFB kann von Maschinenbedienern ausgeführt werden, lässt sich aber auch in hohem Grad automatisieren und ermöglicht somit eine nie da gewesene, kostengünstige Serienintegration der Sensoren. Ferner bietet diese Integrationslösung Beständigkeitsvorteile gegenüber herkömmlichen Verfahren, welche sich besonders bei den hohen Spezifikationsanforderungen der Industrien positiv auswirken.

Eingebauter Oberflächenschutz und sichere Lesbarkeit

Kurz hat Topcoats mit hohen Beständigkeiten gegen verschiedenste Einwirkungen wie Abrieb, Kratzer, Chemikalien und UV-Strahlung entwickelt. Am Fakuma-Stand werden Beschichtungen vorgestellt, die zusätzlich auf die speziellen Anforderungen von HMI-Oberflächen abgestimmt sind. Die neuartigen Beschichtungen ermöglichen eine einfache, störungsfreie Lesbarkeit von Bedienfeldern und Displays aus wechselnden Blickwinkeln und bei unterschiedlichem Lichteinfall. Dabei sind Topcoats mit kundenspezifischen Schwerpunkten produzierbar: für hochglänzende Displays mit ausgezeichneter Farbbrillanz und kontrastreichem Bild, für matte blendfreie oder auch komplett entspiegelte Bildschirme.



Designeffekte wie Tag und Nacht

Anhand verschiedener Demonstratoren werden neue Möglichkeiten touchgesteuerter Oberflächen- und Lichtdesigns mit Sensortechnologie der Kurz-Tochter PolyIC aufgezeigt. Präsentiert werden expressive Tag-Nacht-Effekte mit kreativen Designwechseln. Bei Tageslicht blickdichte Designs variieren bei Touchaktivierung überraschend in der Optik. Sie werden in stimmungsvolles Ambientelicht getaucht und wechseln per Schiebe- und Drehregler die Lichtfarbe und ?intensität. Aufwändige, von Natur und Technik inspirierte Designs werden partiell oder vollflächig hinterleuchtet oder zeigen sich in verschiedenen Durchleuchtungsgraden. Außerdem werden Siebdruckdekore der Kurz-Tochter Burg Design vorgestellt, die bei Hinterleuchtung eine spezielle Tiefenwirkung entfalten.

Neuartige Softtouch-Oberflächen

Für die In-Mold Decoration von Kunststoffbauteilen hat Kurz einzigartige Softtouch-Oberflächen entwickelt. Verschiedene haptische Effekte können erzeugt werden, von seidig-glatten über samtige Flächen bis zu markanter Griffigkeit. Die Softtouch-Haptiken sind mit vielfältigen visuellen Designs kombinierbar, bieten hohe Oberflächenresistenz und wirken durch das akustische Dämpfungsverhalten soundoptimierend.

Zum Unternehmen: Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Heißpräge- und Beschichtungstechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Einsatzgebiete: metallisierte, pigmentierte und holografische Prägefolien für Verpackungen oder Printprodukte, Oberflächenfinishes für Elektronikgeräte oder Automobilteile, Schutz- und Dekorlacke für Möbel oder Haushaltsgeräte, Echtheits-Kennzeichen für Markenartikel, Metallic-Applikationen für Textilien und differenzierte Beschichtungen für viele weitere Anwendungen. Mit über 5.000 Mitarbeitern in 14 Werken in Europa, Asien und den USA, 24 internationalen Niederlassungen und einem weltweiten Netz an Vertretungen und Verkaufsbüros fertigt und vertreibt die KURZ-Gruppe eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert KURZ kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen.

About KURZ: The KURZ Group is a global leader in hot stamping and coating technology. KURZ develops and manufactures decorative and functional layers applied to carrier foils for a large variety of applications. The range includes metallized, pigmented and holographic stamping foils for packaging or print products, surface finishes for electronic devices or automotive parts, protective and decorative lacquers for furniture or household appliances, authenticity features for brand name items, metallic applications for textiles, and different types of coatings for many other applications. With over 5,000 employees in 14 production plants in Europe, Asia and the USA, 24 international subsidiaries and a global network of agencies and sales offices, the KURZ Group manufactures and sells a comprehensive range of products for surface finishing, decoration, marking and counterfeit protection, rounded off by an extensive range of stamping machines and stamping tools. KURZ also continuously invests in new technologies, and is developing innovative solutions for integrating functionality into surfaces.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Unternehmen: Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Heißpräge- und Beschichtungstechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Einsatzgebiete: metallisierte, pigmentierte und holografische Prägefolien für Verpackungen oder Printprodukte, Oberflächenfinishes für Elektronikgeräte oder Automobilteile, Schutz- und Dekorlacke für Möbel oder Haushaltsgeräte, Echtheits-Kennzeichen für Markenartikel, Metallic-Applikationen für Textilien und differenzierte Beschichtungen für viele weitere Anwendungen. Mit über 5.000 Mitarbeitern in14 Werken in Europa, Asien und den USA, 24 internationalen Niederlassungen und einem weltweiten Netz an Vertretungen und Verkaufsbüros fertigt und vertreibt die KURZ-Gruppe eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert KURZ kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen.About KURZ: The KURZ Group is a global leader in hot stamping and coating technology. KURZ develops and manufactures decorative and functional layers applied to carrier foils for a large variety of applications. The range includes metallized, pigmented and holographic stamping foils for packaging or print products, surface finishes for electronic devices or automotive parts, protective and decorative lacquers for furniture or household appliances, authenticity features for brand name items, metallic applications for textiles, and different types of coatings for many other applications. With over 5,000 employees in 14 production plants in Europe, Asia and the USA, 24 international subsidiaries and a global network of agencies and sales offices, the KURZ Group manufactures and sells a comprehensive range of products for surface finishing, decoration, marking and counterfeit protection, rounded off by an extensive range of stamping machines and stamping tools. KURZ also continuously invests in new technologies, and is developing innovative solutions for integrating functionality into surfaces.



drucken  als PDF  an Freund senden  Edmund Optics ergänzt die Produktfamilie der HP-Serie um TECHSPEC® Objektive mit Festbrennweite der HPi- und HPr-Serie 12 Schülerinnen und Schüler erleben Ferienspaß bei Polytec
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.08.2018 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636562
Anzahl Zeichen: 5889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürth



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HMI-Lösungen von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leonhard Kurz bestätigt drupa-Teilnahme ...

Leonhard Kurz bestätigt seine Teilnahme an der verschobenen drupa, die vom 20. bis 28. April 2021 in Düsseldorf stattfinden wird. Das Unternehmen ist seit 1954 ohne Unterbrechung auf der drupa vertreten ? daran soll sich auch im kommenden Jahr nich ...

Aus PET-Reststoff wird Spritzgussmaterial ...

Leonhard Kurz hat ein Verfahren zum Recycling von PET-Reststoffen entwickelt. Damit können Trägerfolien von Kurz-Transferveredelungen dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. Das recycelte Material ist als Spritzgusswerkstoff für hochwerti ...

Alle Meldungen von LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z