neues deutschland: Geschäftsführer der BUKO Pharma-Kampagne: Teure Arzneimittel fördern kriminell

neues deutschland: Geschäftsführer der BUKO Pharma-Kampagne: Teure Arzneimittel fördern kriminelles Handeln

ID: 1636725
(ots) - "Medikamentenfälschungen gefährden vor allem die
Gewinne der Markeninhaber, Substandard-Produkte gefährden die
Patienten", erklärte Christian Wagner-Ahlfs, Geschäftsführer der BUKO
Pharma-Kampagne im Interview mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe).
Substandard-Produkte wie das aktuell zurückgerufene, verunreinigte
Blutdruckmittel Valsartan aus chinesischer Herstellung entstünden zum
Beispiel dann, wenn so günstig wie möglich produziert werden soll.
Wenn dann die Qualität sinke, müssten dafür auch hiesige Hersteller
in die Pflicht genommen werden, die in Asien produzieren lassen oder
von dort Wirkstoffe beziehen. "Und wir brauchen eine größere Zahl an
Produzenten, auch in Deutschland", so Wagner-Ahlfs. Als Hauptursache
für aktuelle Problem in der Medikamentenversorgung nannte er teure
Arzneimittel, durch die kriminelles Handeln noch gefördert würde. Der
Pharma-Kritiker forderte zudem die Verstärkung der Aufsicht in den
Haupterzeugerländern Indien und China.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Berliner Bezirksbürgermeister beschließen Verbot der Umwandlung von Gewerbe- in Wohnungsbauflächen Mitteldeutsche Zeitung: zu BMW/Tesla
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2018 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636725
Anzahl Zeichen: 1339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Geschäftsführer der BUKO Pharma-Kampagne: Teure Arzneimittel fördern kriminelles Handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z