Stuttgarter Zeitung: Job-Befristung: Arbeitsgerichte befürchten Prozesslawine

Stuttgarter Zeitung: Job-Befristung: Arbeitsgerichte befürchten Prozesslawine

ID: 1636807
(ots) - Die von der Bundesregierung geplante Reform der
Befristungspraxis droht eine Rechtsunsicherheit auszulösen. Die
Arbeitsgerichte in Baden-Württemberg fordern Union und SPD zu einer
praxisgerechten Umsetzung ihrer Beschlüsse im Koalitionsvertrag auf,
weil sie aus rechtlicher Sicht viele Probleme in der Handhabung
sehen. "Wir befürchten, dass sehr viel von dem Vereinbarten eins zu
eins in das Gesetz gegossen werden soll, um keine Schwierigkeiten mit
dem Koalitionspartner zu bekommen", sagte der Präsident des
Landesarbeitsgerichts, Eberhard Natter, der "Stuttgarter Zeitung" und
den "Stuttgarter Nachrichten" (Freitagausgabe).

Praktische Hürden erkennt Natter vor allem in der Absicht der
Koalition, dass Arbeitgeber mit mehr als 75 Beschäftigten künftig
maximal 2,5 Prozent der Belegschaft sachgrundlos befristen dürfen.
Diese Quote werfe gerade in Großbetrieben viele Fragen auf, die
letztlich von den Arbeitsgerichten entschieden werden müssten. "Die
2,5 Prozent werden sich signifikant bei den Verfahrenseingängen
niederschlagen", sagt er. "Ich könnte mir vorstellen, dass viele
Arbeitnehmer wissen wollen, ob die Quote in ihrem Fall eingehalten
wurde."

Das Unternehmen habe die Beweislast, so Natter. Könne es die
Einhaltung der Quote nicht stichhaltig belegen, drohe eine
Niederlage. Somit würden die Rechtsberater der Unternehmen empfehlen,
deutlich unter den 2,5 Prozent zu bleiben. "Dennoch werden viele
Anwälte versuchen, die Quote zu problematisieren", sagte der
Gerichtspräsident voraus.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Pauschalierung der Lohnsteuer bei schädlicher Gehaltsumwandlung 45 Teilnehmer für DEBUT 2018  stehen fest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2018 - 08:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636807
Anzahl Zeichen: 2004

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Job-Befristung: Arbeitsgerichte befürchten Prozesslawine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z