neues deutschland: Deutschlands Osten beleibt arm - Kommentar zu den Gehaltsunterschieden zwischen O

neues deutschland: Deutschlands Osten beleibt arm - Kommentar zu den Gehaltsunterschieden zwischen Ost und West

ID: 1637017
(ots) - Der Osten bleibt weiter arm. Eine weitere
Statistik, die das bestätigt, zeigt das aktuell am Beispiel der
mittleren Gehälter in Kreisen und kreisfreien Städten. Das untere
Ende dieser Liste liest sich wie eine kleine Heimatkunde
Ostdeutschlands: Erzgebirgskreis, Vorpommern-Rügen, Havelland,
Prignitz, Vogtlandkreis. Und so fort - teils liebliche, teils
menschenleere Landschaften. Viele davon scheinen nur für einen Urlaub
gut, vor wenigen Jahrzehnten gab es dort noch Betriebe, teils große
Industriestandorte.

Der Rückstand zum westlichen Teil des Landes ist wieder
aufgerissen. Ökonomen sagen für heute klipp und klar: Im Osten fehlen
die Konzerne. Es gebe eher kleine und mittlere Betriebe, und die
zahlten immer schlecht. Die Konzerne nehmen ihre nur für historisch
kurze Zeit erzwungene Absenz offenbar noch immer übel und bestrafen
das Land mit dem Absaugen der jüngeren, flexiblen Arbeitskräfte. Die
Arbeitslosenquoten vom Juli in Ingolstadt und Görlitz verdeutlichen
das Strafmaß: 1,8 Prozent stehen gegen 8,3 Prozent.

Es erscheint mühselig, dagegen mit gewerkschaftlichen Mitteln
vorzugehen, also etwa Tarifverträge durchzusetzen. Oder in der
Politik für einen höheren Mindestlohn zu kämpfen. Kommen aber noch
etwas Fantasie und Mut dazu, dann könnten in einigen Jahren Menschen
hier und anderswo gut leben und arbeiten, obwohl sie keine Autos
bauen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Initiative Mitteldeutsche Zeitung: zu Apple
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2018 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637017
Anzahl Zeichen: 1747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Deutschlands Osten beleibt arm - Kommentar zu den Gehaltsunterschieden zwischen Ost und West"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z