Mitteldeutsche Zeitung: zu Apple
ID: 1637020
vor Pleite stehenden Unternehmen herumgerissen hat, ist es zu einer
der größten Geldmaschinen aller Zeiten geworden. Profite und Renditen
sind gigantisch, weil Apple Millionen Menschen dazu gebracht hat,
maßlos überteuerte Smartphones zu kaufen. Zuletzt das iPhone X, das
hierzulande pro Stück mehr als 1 100 Euro kostet. Zudem weiß der
Konzern, Steuern geschickt zu umgehen. Die Erfolge von Apple wirken
wie ein selbstverstärkender Effekt. Der Höhenflug des Aktienkurses
hat immer mehr Anleger angezogen. Das birgt enorme Risiken, weil das
Geschäft mit Smartphones extrem schnell ist und weil zugleich die
Erwartungen an Apple ins Unermessliche gestiegen sind. Ein Fehlgriff
bei neuen Modellen und die schöne Apple-Welt bricht zusammen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2018 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637020
Anzahl Zeichen: 1125
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Apple"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).