Mitteldeutsche Zeitung: Gesundheit/ Hitzefrei zum Schulstart
ID: 1637444
könnten die ersten Schultage am Donnerstag und Freitag kurz werden.
Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Dienstag-Ausgabe). Bei gefühlten Temperaturen nahe der 40-Grad-Marke
sind reihenweise hitzefrei und verkürzter Unterricht für Schüler
möglich. "Wir denken, dass das viele Regionen in Sachsen-Anhalt
betreffen wird", sagte Silke Stadör vom Landesschulamt der MZ am
Montag. "Vor allem im Süden soll es sehr heiß werden."
Grundsätzlich entscheiden die Schulen selbst über die Maßnahmen
bei Hitze. "Schulleiter sollen vor Ort individuelle Regelungen
treffen", sagte Stefan Thurmann, Sprecher des Bildungsministeriums,
der MZ. So könnten vor Ort die sinnvollsten Lösungen gefunden werden.
Einer landesweiten Anordnung für hitzefrei und verkürzten Unterricht,
wie sie das Landesschulamt am Montag ins Spiel gebracht hatte,
erteilte das Ministerium vorerst eine Absage.
Dass Schulen und Behörden bereits jetzt aktiv werden, sei aus
medizinischer Sicht geboten, sagte Ludwig Patzer, Chefarzt der
Kinderklinik im Elisabeth-Krankenhaus in Halle. "Ab 29-30 Grad sind
die Kinder in der Regel nicht mehr leistungsfähig", sagte der
Mediziner. "Diese Belastung betrifft natürlich auch die Lehrer."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2018 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637444
Anzahl Zeichen: 1682
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Gesundheit/ Hitzefrei zum Schulstart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).