neues deutschland: BVG-Vorstand reagiert mit eigenem Schreiben auf Brandbrief der Mitarbeiter der Be

neues deutschland: BVG-Vorstand reagiert mit eigenem Schreiben auf Brandbrief der Mitarbeiter der Berliner U-Bahn

ID: 1640669
(ots) - Der Vorstand der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
hat mit einem eigenen Brief auf den Brandbrief der U-Bahn-Mitarbeiter
aus dieser Woche reagiert. In dem Schreiben, das der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Wochenendausgabe)
vorliegt, bedankt sich der Vorstand um die Vorsitzende Sigrid Evelyn
Nikutta für die »offenen und kritischen Worte«, die in dem Brandbrief
durch die Mitarbeiter der U-Bahn geäußert worden waren. »Seien Sie
versichert, dass der gesamte Vorstand, die Führungskräfte der U-Bahn
und die Berliner Politik sich der Verantwortung für ein hochwertiges
U-Bahn-Angebot bewusst sind«, heißt es in dem Schreiben der
Unternehmensspitze weiter. Um die Kritik der Mitarbeiter zu
besprechen, schlägt der Vorstand den Personalräten der Sparten
»VBU-Verkehr«, »VBU-Fahrzeuge«, und dem »Bereich U-Bahn« vor, sich am
kommenden Dienstag zu einem Krisengespräch zu treffen. Den von den
Mitarbeitern kritisierten Mangel beim Personal und U-Bahn-Waggons
wollen die BVG-Chefs mit einer Investitionsoffensive begegnen: »Die
notwendigen Investitionen haben wir gemeinsam mit der Politik
angestoßen, zum Beispiel durch das Programm Zukunftssichere
Schienenfahrzeugbeschaffung (ZSFB).« Außerdem wird in Aussicht
gestellt, dass für die Werkstätten mehr Mitarbeiter eingestellt
werden. Mit der sukzessiven Zufuhr neuer U-Bahn-Wagen werde sich,
schreibt der BVG-Vorstand, die kritische Fahrzeugverfügbarkeit,
insbesondere im Kleinprofil, in den nächsten Monaten entspannen. Seit
2015 seien 88 Wagen zur Flotte hinzugekommen. Noch bis April 2019
werden weitere 68 Wagen für das Kleinprofil ausgeliefert. Zudem sei
man Dank der Einigung mit Siemens in der Lage, weiterer U-Bahnzüge
des Typs IK für das Großprofil zu beschaffen. Wie »nd« in dieser
Woche exklusiv berichtet hatte, sehen die Mitarbeiter die Zukunft der


U-Bahn in der wachsenden Stadt Berlin gefährdet.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: LINKE-Europapolitikerin Zimmer: Diskussionüber Abschaffung der EU in Partei nicht vom Tisch neues deutschland: Berliner Parlamentspräsident Ralf Wieland erneuert Vorstoß für Reform des Abgeordnetenhauses:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2018 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640669
Anzahl Zeichen: 2287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: BVG-Vorstand reagiert mit eigenem Schreiben auf Brandbrief der Mitarbeiter der Berliner U-Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z