Westdeutsche Zeitung: Kommentar zu Hambacher Forst

Westdeutsche Zeitung: Kommentar zu Hambacher Forst

ID: 1642835
(ots) - Von Ulli Tückmantel

Dass Svenja Schulze (SPD), aktuell Bundesumweltministerin, schon
einmal etwas durcheinander bringt, ist nicht neu. Als NRW-Ministerin
für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes
Nordrhein-Westfalen versetzte sie mit einer Räuberpistole über
angeblich aus dem Jülicher Forschungsreaktor verschwundene
"Atomkugeln" die halbe Republik in Aufruhr (Schulze: "Ich will eine
lückenlose Aufklärung"), um dann zugeben zu müssen, dass die
Brennelemente nie verschwunden waren. Nun fordert Schulze von RWE,
auf die Abholzung des Hambacher Forstes zu verzichten, weil sonst
vollendete Tatsachen geschaffen würden, bevor ein gesellschaftlicher
Konsens über die Zukunft der Braunkohle gefunden sei. Nur zur
Erinnerung, Frau Schulze: Sie haben bei jeder Entscheidung der
früheren rot-grünen NRW-Landesregierung mit am Kabinettstisch
gesessen und alle kohlepolitischen Entscheidungen mitgetragen. Oder
etwas deutlicher: Das Abholzen des Hambacher Forstes ist das direkte
Ergebnis Ihrer persönlichen politischen Arbeit, es geht auf Ihr
Konto! Wer bei der NRW-Landtagswahl 2017 für die SPD oder für die
Grünen gestimmt hat, hat für den Einsatz der Kettensäge am Rand des
verkleinerten Braunkohletagebaus Garzweiler II gestimmt. Wer bei der
NRW-Landtagswahl 2017 für die SPD oder für die Grünen gestimmt hat,
hat für die Planungssicherheit von RWE, den Arbeitsplatzerhalt von
mehr als 30 000 Beschäftigten in der Region und die weitere
Verstromung von Braunkohle auf Jahrzehnte hin gestimmt. Wer bei der
NRW-Landtagswahl 2017 für die SPD oder für die Grünen gestimmt hat,
hat sich dem Glaubensbekenntnis des Kabinetts Kraft angeschlossen,
dass "der Braunkohleabbau zur Energieversorgung auch nach 2030
weiterhin erforderlich" sei. Es ist nicht überliefert, dass die stets
freundlich lächelnde Ministerin Schulze (übrigens langjähriges


Mitglied der Pro-Garzweiler-Gewerkschaft IGBCE) es kabinettsintern
auch nur ein Mal gewagt hätte, Widerspruch anzumelden. Mit ihrem
Sinneswandel nach Stimmungslage - und gleiches gilt für die
NRW-Grünen - wird Schulze (wie sie natürlich weiß) keinen einzigen
Baum am Tagebaurand retten. Dafür jedoch trägt sie verlässlich dazu
bei, die Glaubwürdigkeit der NRW-SPD, deren Generalsekretärin sie bis
zur Regierungsbildung in Berlin war, weiter abzuholzen. Nachhaltig.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de

Original-Content von: Westdeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Jetzt lohnt sich gute Vorsorge - Kommentar vor Alexander Dinger zu den Waldbränden in Brandenburg Kölner Stadt-Anzeiger: DGB-Chefin: Übereilter Kohleausstieg wäre Kamikaze -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2018 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642835
Anzahl Zeichen: 2846

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Kommentar zu Hambacher Forst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z