Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik - Ein Bahnhof für 3.000 Euro: Deutsche Bahn verkauft

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik - Ein Bahnhof für 3.000 Euro: Deutsche Bahn verkauft fast alle Bahnhöfe in Sachsen-Anhalt

ID: 1642864
(ots) - Der Staatskonzern Deutsche Bahn will sich in
Sachsen-Anhalt von fast sämtlichen Bahnhöfen trennen. Nur elf sollen
als ein sogenanntes Kernportfolio erhalten bleiben. An diesem
Sonnabend kommen nun zwei weitere Objekte unter den Hammer: In
Leipzig werden die Stationsgebäude von Groß Börnecke (Salzlandkreis)
und von Hohenwulsch (Landkreis Stendal) versteigert. Das berichtet
die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe).
Der Ausverkauf ist bereits weit vorangeschritten. Seit Gründung der
Deutschen Bahn AG 1994 hat das Unternehmen in Sachsen-Anhalt von
360 Empfangsgebäuden 224 verkauft und 25 abgerissen. 100 weitere
sollen nach und nach auf den Markt kommen. Behalten möchte die
Bahn-Tochter DB Station & Service lediglich die Empfangsgebäude
Halle, Magdeburg, Dessau, Aschersleben, Bitterfeld, Wittenberg,
Merseburg, Naumburg, Sandersleben, Stendal und Wernigerode. "Die
meisten Gebäude sind aus heutiger Sicht überdimensioniert und oft
nicht wirtschaftlich zu betreiben", sagte ein Bahnsprecher in Berlin.
In der Dampflokzeit habe man Bahnhofsvorsteher und Weichensteller
unterbringen müssen, zudem große Gaststätten, Wartesäle und
Gepäckaufgabestationen. Das alles sei heute nicht mehr nötig, die
Gebäude stünden daher leer. Die Sächsische Grundstücksauktionen AG,
die die Stationen Groß Börnecke und Hohenwulsch vermarktet, berichtet
von großer Nachfrage für derartige Bahnhofsgebäude. "Das sind
Menschen aus der Region, aber auch Kapitalanleger", sagte Katja
Schmidt-Pflugbeil dem Blatt. Der Einstiegspreis ist niedrig: Los geht
es bei 3.000 beziehungsweise 4.500 Euro. Dafür gibt es jede Menge
Wohnfläche und ein großes. Grundstück.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: DGB-Chefin: Übereilter Kohleausstieg wäre Kamikaze - Wohnungsnot: Sozialverband kündigt Gutachten an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2018 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642864
Anzahl Zeichen: 2101

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik - Ein Bahnhof für 3.000 Euro: Deutsche Bahn verkauft fast alle Bahnhöfe in Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Corona-Impfungen in Sachsen-Anhalt sinkt ...

Halle - Fast drei Jahre nach dem Ende der letzten Corona-Maßnahmen Anfang 2023 lassen sich in Sachsen-Anhalt immer weniger Menschen gegen Covid-19 impfen. Im vergangenen Jahr ließen nur noch 47.142 Patienten ihren Schutz gegen das Corona-Virus auff ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z