Originalschutz leicht gemacht

Originalschutz leicht gemacht

ID: 1649093

Verdeckte Echtheitskennzeichnung per Thermotransfer



(PresseBox) - Unscheinbar kommen sie daher: Im TTR (Thermotransfer) gedruckte Barcodes in gewöhnlichem Schwarz, auf Maschinen-, Automobil- und Ersatzteilen, auf chemischen und Baumaterialien, auf Leiterplatten und Pharmaverpackungen. Doch die Barcodes haben möglicherweise ein geheimes Innenleben. Denn sie können jetzt mit versteckten, maschinenlesbaren Echtheitsmerkmalen ausgestattet werden. Werden solche Codes mit einem speziellen Lesegerät gescannt, lässt sich die Originalität der gekennzeichneten Produkte eindeutig verifizieren.

TTR Unique Verospec heißen die neuen Thermotransferbänder mit integriertem, unsichtbarem Fälschungsschutz, entwickelt wurden sie vom Beschichtungshersteller Leonhard Kurz. ?Wir haben nach einer unkomplizierten Lösung gesucht, die mit wenig Aufwand in bestehende Fertigungs- und Kennzeichnungsprozesse integriert werden kann und für verschiedenste Industrien geeignet ist?, erläutert Bernhard Schmitt, Produktmanager für den Thermotransferbereich bei Kurz. ?Mit TTR Unique Verospec bieten wir eine ebenso sichere wie einfache Möglichkeit, Fälschungen aufzudecken. Dass außer dem Auftraggeber niemand von der Kennzeichnung wissen kann, ist ein zusätzlicher Schutz für die Originale.?

Unverwechselbare Markierung

TTR Unique Verospec ist mit einer speziellen Beschichtung in individueller Zusammensetzung ausgestattet ? so unverwechselbar wie ein Fingerabdruck. Diese einzigartigen Eigenschaften sind in der auswertenden Software des Lesegeräts hinterlegt, und nur bei Übereinstimmung wird die Echtheit des Produktes bestätigt. Anhand von Stichproben lässt sich die Originalität der Waren an jeder Station der Lieferkette prüfen. Je nach Kundenauftrag können für verschiedene Produktions- oder Liefereinheiten oder für Produktvarianten unterschiedliche Varianten von TTR Unique Verospec verwendet werden.

Zertifiziert für Sicherheitsproduktion

Zuverlässige Fälschungsschutz-Produkte benötigen eine Sicherheitszertifizierung. Kurz kann als erfahrener Produzent optischer Sicherheitskennzeichen auch für TTR Unique Verospec einen geschlossenen Sicherheitskreislauf nachweisen. Es ist gewährleistet, dass das individualisierte TTR Unique Verospec-Farbband in einem gesicherten Werk produziert und direkt und ausschließlich an den Bestimmungsort geliefert wird.



Kurz stellt TTR Unique Verospec erstmalig auf der Fachpack 2018 vom 25. bis 27. September in Nürnberg vor. Am Stand 7A-148 in Halle 7A können sich Messebesucher eingehend informieren.

Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Heißpräge- und Beschichtungstechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Einsatzgebiete: metallisierte, pigmentierte und holografische Prägefolien für Verpackungen oder Printprodukte, Oberflächenfinishes für Elektronikgeräte oder Automobilteile, Schutz- und Dekorlacke für Möbel oder Haushaltsgeräte, Echtheits-Kennzeichen für Markenartikel, Metallic-Applikationen für Textilien und differenzierte Beschichtungen für viele weitere Anwendungen. Mit über 5.000 Mitarbeitern in 14 Werken in Europa, Asien und den USA, 24 internationalen Niederlassungen und einem weltweiten Netz an Vertretungen und Verkaufsbüros fertigt und vertreibt die KURZ-Gruppe eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert KURZ kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen.

www.kurz.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Heißpräge- und Beschichtungstechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Einsatzgebiete: metallisierte, pigmentierte und holografische Prägefolien für Verpackungen oder Printprodukte, Oberflächenfinishes für Elektronikgeräte oder Automobilteile, Schutz- und Dekorlacke für Möbel oder Haushaltsgeräte, Echtheits-Kennzeichen für Markenartikel, Metallic-Applikationen für Textilien und differenzierte Beschichtungen für viele weitere Anwendungen. Mit über 5.000 Mitarbeitern in14 Werken in Europa, Asien und den USA, 24 internationalen Niederlassungen und einem weltweiten Netz an Vertretungen und Verkaufsbüros fertigt und vertreibt die KURZ-Gruppe eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert KURZ kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen.www.kurz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vielseitiger Coatingstripper für Glasfaser Optische 3D-Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2018 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649093
Anzahl Zeichen: 3795

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürth



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Originalschutz leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leonhard Kurz bestätigt drupa-Teilnahme ...

Leonhard Kurz bestätigt seine Teilnahme an der verschobenen drupa, die vom 20. bis 28. April 2021 in Düsseldorf stattfinden wird. Das Unternehmen ist seit 1954 ohne Unterbrechung auf der drupa vertreten ? daran soll sich auch im kommenden Jahr nich ...

Aus PET-Reststoff wird Spritzgussmaterial ...

Leonhard Kurz hat ein Verfahren zum Recycling von PET-Reststoffen entwickelt. Damit können Trägerfolien von Kurz-Transferveredelungen dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. Das recycelte Material ist als Spritzgusswerkstoff für hochwerti ...

Alle Meldungen von LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z