Farben und Oberflächen wie von einem anderen Stern

Farben und Oberflächen wie von einem anderen Stern

ID: 1650079

Leonhard Kurz stellt auf der Luxe Pack eine Designbox-Serie mit neuen Veredelungsfarben und Prägestrukturen vor



(PresseBox) - Die vierte Edition der Designschachtel-Kollektion Box in Box von Leonhard Kurz entführt in unbekannte Designwelten. Auf der Luxe Pack Monaco vom ersten bis dritten Oktober werden die neuen Trendschachteln erstmalig präsentiert. Das Kurz-Trendteam hat sich wieder mit Agenturen auf die Suche nach aktuellen Tendenzen und gesellschaftlichen Strömungen gemacht und dabei vier neue Trendrichtungen entdeckt. Diese Trends spiegeln sich in den Druckmotiven und Veredelungsdesigns der einzelnen Boxen. Darüber hinaus haben die Kurz-Designer acht außergewöhnliche Prägefolienfarben entwickelt, die die gegenwärtigen Stimmungen einfangen und Lebensgefühle ausdrücken.

Einer der entdeckten Trends nennt sich Anonymous. Als Gegenentwurf zur digitalen Öffentlichkeit strebt der Mensch den Schutz der Privatsphäre und das Verschleiern der Persönlichkeit an. Druckmotive der Box werden durch balkenartige oder asymmetrisch gestrichelte Prägungen überlagert. Leuchtende Linien und kunstvolle Mikrostrukturprägungen lassen nur Bruchstücke erkennen und verbergen Identitäten. Eine der entsprechenden Trendfarben ist Dark Blur, ein tiefes, gesättigtes Schwarzgrau, eine für Prägefolien völlig ungewöhnliche Farbe. Sie bietet den vollen Glanz metallisierter Folien bei zurückgenommener Spiegelung.

Die Trendbox Tomorrowland repräsentiert die Faszination für fremde Welten und weite Galaxien, für unbekannte Kulturen und außerirdische Materialien. Die strukturierte Oberfläche der Box erinnert an ferne Planeten. Blindprägungen, Druck- und Prägefolienmotive spielen ineinander. Es gibt eine fühlbare Struktur, die beim ersten Hinsehen nicht erkennbar ist; glatte und raue Flächen, unregelmäßige kreisrunde Vertiefungen und sanfte Erhebungen wechseln sich ab und machen die Box zu einem haptischen Erlebnis. Die diesem Trend zugeordneten Farben sind Strato Sky, ein tiefsattes Nachthimmelblau und Amorphus Blue, ein weiches, blasses Blaugrün, das in eine andere Sphäre zu diffundieren scheint.



Am Kurz-Stand DB 11 in Halle Diaghilev kann man sich über alle vier Trends eingehend informieren. Neben der Box in Box und den Trendfarben in Folie werden weitere Neuentwicklungen vorgestellt. Hierzu gehören die semitransparente Prägefolie Lumafin für neuartige durchscheinende Effekte sowie das direkt in Kunststoffoberflächen eingearbeitete 3-D-Design Trustseal 3D PLASTX.

Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Heißpräge- und Beschich-tungstechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorati-ons- und Funktionsschichten für verschiedenste Einsatzgebiete: metallisierte, pigmentier-te und holografische Prägefolien für Verpackungen oder Printprodukte, Oberflächenfi-nishes für Elektronikgeräte oder Automobilteile, Schutz- und Dekorlacke für Möbel oder Haushaltsgeräte, Echtheits-Kennzeichen für Markenartikel, Metallic-Applikationen für Tex-tilien und differenzierte Beschichtungen für viele weitere Anwendungen. Mit über 5.000 Mitarbeitern in 14 Werken in Europa, Asien und den USA, 24 internationalen Niederlas-sungen und einem weltweiten Netz an Vertretungen und Verkaufsbüros fertigt und ver-treibt die KURZ-Gruppe eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, De-koration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert KURZ kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen.

www.kurz.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Heißpräge- und Beschich-tungstechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorati-ons- und Funktionsschichten für verschiedenste Einsatzgebiete: metallisierte, pigmentier-te und holografische Prägefolien für Verpackungen oder Printprodukte, Oberflächenfi-nishes für Elektronikgeräte oder Automobilteile, Schutz- und Dekorlacke für Möbel oder Haushaltsgeräte, Echtheits-Kennzeichen für Markenartikel, Metallic-Applikationen für Tex-tilien und differenzierte Beschichtungen für viele weitere Anwendungen. Mit über 5.000 Mitarbeitern in 14 Werken in Europa, Asien und den USA, 24 internationalen Niederlas-sungen und einem weltweiten Netz an Vertretungen und Verkaufsbüros fertigt und ver-treibt die KURZ-Gruppe eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, De-koration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert KURZ kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen.www.kurz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Laser 2000übernimmt Vertrieb von OPT Machine Vision Rekord für HiperScan: Apo-Ident Gerät mit der Seriennummer 2.000 wurde an Die Grüne Apotheke Treptow ausgeliefert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650079
Anzahl Zeichen: 3713

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürth



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Farben und Oberflächen wie von einem anderen Stern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leonhard Kurz bestätigt drupa-Teilnahme ...

Leonhard Kurz bestätigt seine Teilnahme an der verschobenen drupa, die vom 20. bis 28. April 2021 in Düsseldorf stattfinden wird. Das Unternehmen ist seit 1954 ohne Unterbrechung auf der drupa vertreten ? daran soll sich auch im kommenden Jahr nich ...

Aus PET-Reststoff wird Spritzgussmaterial ...

Leonhard Kurz hat ein Verfahren zum Recycling von PET-Reststoffen entwickelt. Damit können Trägerfolien von Kurz-Transferveredelungen dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. Das recycelte Material ist als Spritzgusswerkstoff für hochwerti ...

Alle Meldungen von LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z