Straubinger Tagblatt: Kickls unglaublicher Brief

Straubinger Tagblatt: Kickls unglaublicher Brief

ID: 1653714
(ots) - Innenminister Herbert Kickl will von der Mail
nichts gewusst haben. Mag sein. Verantwortung trägt er trotzdem. Denn
er hat in seinem Haus ein Klima geschaffen, in dem ein Pressesprecher
meinte, er könnte solch ungeheuerliche "Vorschläge" an die Polizei
verschicken. Es ist nicht die erste Attacke der FPÖ auf die Medien.
Auch der öffentlich-rechtliche ORF steht unter Dauerfeuer der FPÖ.
Schon seltsam: Ausgerechnet jene, die stets die angebliche
Gleichschaltung der Medien beklagen, versuchen genau das. Immerhin:
Die Mail hat den Weg in die Öffentlichkeit gefunden und den Kanzler
zum Bekenntnis zur Pressefreiheit veranlasst. Doch es gilt, auf der
Hut zu sein. Und zwar nicht nur in Österreich.



Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Familienunternehmer begrüßen Wahl von Brinkhaus als Straubinger Tagblatt: Abrechnung mit dem System Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2018 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653714
Anzahl Zeichen: 1075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Kickls unglaublicher Brief"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Automobilindustrie benötigt Planungssicherheit ...

Die Krise des Automobilstandorts ist längst bittere und täglich greifbare Realität bei Herstellern und Zulieferern. Hohe Kosten, schwache Nachfrage, der Einbruch der Exporte nach China und geopolitische Risiken bringen Zehntausende Arbeitsplätze ...

Das Aus für den Klinik-Atlas wäre kein großer Verlust ...

Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis eines der Lieblingsprojekte von Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach eingestellt wird. (...) Schon kurz nach dem Start musste er gestoppt werden, weil er die Ratsuchenden eher verwirrt und überfordert ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z