Stuttgarter Zeitung: Beamtenbund Baden-Württemberg kündigt eine Verfassungsklage an

Stuttgarter Zeitung: Beamtenbund Baden-Württemberg kündigt eine Verfassungsklage an

ID: 1653775
(ots) - Massive Kritik übt der baden-württembergische
Beamtenbund an den Eckpunkten der grün-schwarzen Landesregierung für
den Nachtragshaushalt 2018/2019. "Wir sind sehr enttäuscht darüber,
dass trotz eines Haushaltsüberschusses von 2,8 Milliarden Euro und
sprudelnden Steuereinnahmen nichts für den öffentlichen Dienst getan
wird - obwohl dort die Nachwuchssorgen immer größer werden", sagte
Landesbund-Chef Kai Rosenberger der "Stuttgarter Zeitung" und den
"Stuttgarter Nachrichten" (Mittwochausgabe).

Trotz anderslautender Signale, die er während des gesamten Jahres
wahrgenommen habe, habe Grün-Schwarz "weder die Notwendigkeit noch
die Dringlichkeit erkannt, Mittel zur Attraktivitätssteigerung für
den öffentlichen Dienst bereitzustellen" - obwohl es dem Land
finanziell gut gehe wie nie zuvor.

Nun will der Beamtenbund mit einer Verfassungsklage eine
Verbesserung speziell für die niedrigen Besoldungsgruppen erzwingen.
Die Einkommen etwa in den Gruppen A5 und A6 hält er bei zwei oder
mehr Kindern für verfassungswidrig - vor allem in den Großstädten mit
hohen Lebenshaltungskosten. Das von Karlsruhe aufgestellte
Abstandsgebot von 115 Prozent des sozialhilferechtlichen
Existenzminimums werde bei diesen Beschäftigten verletzt. Der
Beamtenbund will nun mit betroffenen Beamten Kontakt aufnehmen und
Anfang 2019 die Verfassungsklage gegen die Besoldung des Jahres 2018
einreichen. Die Landesregierung habe ihm mitgeteilt: die Besoldung
sei als verfassungskonform eingestuft worden. "Dann lassen wir das
mal vom Gericht prüfen", sagte Rosenberger.

Für diesen Fall hatte sich der Beamtenbund schon im vorigen Jahr
ein Gutachten von der Verwaltungswissenschaftlerin Gisela Färber aus
Speyer anfertigen lassen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination


Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronner Stimme: Politologe Jürgen Falter zur Kauder-Abwahl: Frustrierte Fraktion fühlte sich nur noch als Vollziehungsgehilfe des Kanzleramtes - Unzufriedenheit auch wegen Flüchtlingspolitik Merkels Steuerhinterziehung mit fatalen Folgen - effektive Verteidigung im Steuerstrafverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2018 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653775
Anzahl Zeichen: 2240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Beamtenbund Baden-Württemberg kündigt eine Verfassungsklage an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z