neues deutschland: Politologe Christoph Butterwegge: In Sachsen ist Schwarz-Blau möglich

neues deutschland: Politologe Christoph Butterwegge: In Sachsen ist Schwarz-Blau möglich

ID: 1657069
(ots) - Der Kölner Politikwissenschaftler Christoph
Butterwegge hält ein Zusammengehen von CDU und AfD in Sachsen für
möglich. Das sagte er der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagsausgabe). Aus seinen Erfahrungen in einer
Enquetekommission des sächsischen Landtages zum demografischen Wandel
vor einigen Jahren berichtete Butterwegge, dass "in der CDU-Fraktion
ideologische Überscheidungen mit ultrarechten Kernideologien nicht zu
übersehen" gewesen seien. "Zwar sprechen sächsische CDU-Politiker
lieber von Patriotismus als von Nationalismus. Im Hinblick auf die
demografische Entwicklung teilen sie aber die Befürchtung der AfD,
das deutsche Volk und die Sachsen könnten aussterben", sagte
Butterwegge. Die sächsische CDU habe solche Positionen hoffähig
gemacht und somit den Boden für Pegida und die AfD bereitet.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Jung: Winkelmeier-Becker/Steineke: Ministerium darf bei Verbraucherschutz für Fluggäste nicht bremsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2018 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657069
Anzahl Zeichen: 1142

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 869 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Politologe Christoph Butterwegge: In Sachsen ist Schwarz-Blau möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z