Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Geiselnehmer hätte abgeschoben werden können - Flüchtlingsamt ver

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Geiselnehmer hätte abgeschoben werden können - Flüchtlingsamt verpasste offenbar Frist

ID: 1661941
(ots) - Der Geiselnehmer vom Kölner Hauptbahnhof hätte
offenbar früh abgeschoben werden können, wenn das Bundesamt für
Migration und Flüchtlinge (Bamf) keinen Fehler gemacht hätte. Nach
Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) hat das
Amt vor drei Jahren eine Frist versäumt und es verpasst, den Syrer
nach Tschechien zu überstellen. Wie zu erfahren war, soll Mohammad
A.R. Anfang 2015 in die EU eingereist sein und einen Asylantrag in
Prag gestellt haben. Von dort soll er am 2. März nach Deutschland
weitergereist sein. Zwei Wochen später stellte er erneut einen
Asylantrag beim Bamf.

Gemäß dem sogenannten Dublin-Abkommen in der EU, wonach derjenige
Staat verpflichtet ist, das Asylverfahren durchzuführen, in dem der
Asylsuchende zum ersten Mal die EU-Grenzen betritt, hätte Deutschland
den Syrer nach Tschechien zurücküberstellen müssen. Aber das Bamf
soll die entsprechende Frist versäumt haben. Nach Ablauf war eine
Rücküberstellung dann nicht mehr möglich. Mit Entscheidung vom 12.
Juni 2015 erkannte das Bamf die Flüchtlingseigenschaft des Syrers an:
Mohammad A.R. lebt seitdem legal in Deutschland und seit Juli 2015 in
Köln. Das Bamf in Nürnberg gab auf Anfrage des "Kölner
Stadt-Anzeiger" zunächst keine Stellungnahme ab.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Zweifel an Suizidtheorie - Syrer in JVA meldete Brand selbst Allg. Zeitung Mainz: Rot-Rot-Grün? / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Bayern und Hessen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2018 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661941
Anzahl Zeichen: 1604

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Geiselnehmer hätte abgeschoben werden können - Flüchtlingsamt verpasste offenbar Frist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z