neues deutschland: Grüne machen SPD verantwortlich für Stillstand in der Debatte um Paragrafen 219a
ID: 1662785
Schauws, hat die SPD für den Stillstand in der Debatte um die
Abschaffung des Paragrafen 219a kritisiert. Mit ihrer Mehrheit
blockierten Union und SPD die Gesetzentwürfe der Grünen, LINKEN und
FDP, die für eine Streichung beziehungsweise Änderung des Paragrafen
219a sind, sagte Schauws der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Dienstagausgabe). Trotzdem bleibe sie
optimistisch, dass es noch in diesem Jahr eine Lösung geben
werde."Ich hoffe, dass die SPD jetzt den nächsten Schritt tut und die
Abstimmung freigibt", erklärt Schauws. Die Union führe eine
verschobene Debatte und versuche damit eine Vermischung mit Paragraf
218. "Paragraf 219a ist kein Bestandteil in einem Gerüst von
Gesetzen, und wenn man da ein Steinchen herausnimmt, bricht ein
Konstrukt zusammen", so die Grünen Politikerin.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2018 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662785
Anzahl Zeichen: 1180
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Grüne machen SPD verantwortlich für Stillstand in der Debatte um Paragrafen 219a"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).