Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zur Rechtsmedizin
ID: 1664737
Im Gerangel um die Haushaltsaufstellung innerhalb der Ministerriege
kürzt man Zuschüsse und bringt erstmal einen Sparbeitrag - im Wissen,
dass im zweiten Schritt der Landtag abschließend schon nicht an der
unverzichtbaren Einrichtung sparen wird. Und den fehlenden Betrag
dann draufpackt, gerne aus Mitteln anderer Ministerien. Weil aber
auch in einem 11,4-Milliarden-Haushalt der Euro nur einmal ausgegeben
werden kann, muss das woanders eingespart werden. Aber daran ist ja
dann der Landtag schuld, nicht die Regierung. So verlagert man
Verantwortung. Und das wirft ein Schlaglicht auf die Kenia-Koalition
der drei ungleichen Partner. Die oberflächliche Harmonie im Kabinett
ist erkauft damit, dass andere verdrängte Konflikte ausbaden müssen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2018 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664737
Anzahl Zeichen: 1131
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zur Rechtsmedizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).