Journalistenpreis "Der lange Atem" für Adrian Bartocha, Olaf Sundermeyer und Jan Wiese vo

Journalistenpreis "Der lange Atem" für Adrian Bartocha, Olaf Sundermeyer und Jan Wiese vom rbb (FOTO)

ID: 1665202

(ots) -
Die rbb-Reporter Adrian Bartocha, Olaf Sundermeyer und Jan Wiese
haben beim Journalistenpreis "Der lange Atem" den zweiten Preis
gewonnen. Sie wurden am Montagabend (29. Oktober 2018) in der
Akademie der Künste in Berlin für ihre langjährigen Recherchen über
arabische Großfamilien ausgezeichnet. Darunter auch eine
Langzeit-Reportage über die so genannten Clans, die am 2. August in
dem vom rbb produzierten ARD-Politikmagazin "Kontraste" lief. Dieser
Beitrag entstand als Kooperation mit der Berliner Morgenpost.

Seit Jahren beschäftigen sich die drei Autoren mit Strukturen im
Berliner kriminellen Milieu. Sie tauchen ein in Parallelwelten, zu
denen der Zuschauer sonst keinen Zugang hat, und bringen die
Protagonisten zum Sprechen. Die Darstellung ist immer spannend, aber
fern von Sensationsberichterstattung. Adrian Bartocha, Olaf
Sundermeyer und Jan Wiese sprechen in ihren Reportagen unangenehme
Wahrheiten aus und ergründen die Ursachen für aktuelle
gesellschaftliche Spannungen.

Der erste Preis ging an Oliver Fischer, Martin Küper und Anja
Meyer von der Märkischen Allgemeinen, die für ihre Serie "Das Leben
der Yassins - Begleitung einer syrischen Flüchtlingsfamilie"
ausgezeichnet wurden. Den dritten Preis erhielt WELT-Journalist
Florian Flade für seine "Recherchen zu Anis Amri".

Der Journalistenverband Berlin-Brandenburg (JVBB) im DJV vergab
den Journalistenpreis "Der lange Atem" zum zwölften Mal. Unter den
neun Nominierungen aus Hörfunk, Fernsehen und Print war der rbb in
diesem Jahr mit zwei Produktionen vertreten. Eine unabhängige Jury
von renommierten Journalistinnen und Journalisten wählte die
Siegerbeiträge aus.

Mit dem Preis werden in Berlin und Brandenburg lebende und
arbeitende Journalisten ausgezeichnet, die sich mit "Mut, Sorgfalt
und Beharrlichkeit" einem gesellschaftlich relevanten Thema über


einen längeren Zeitraum widmen und es engagiert in die Öffentlichkeit
tragen.

Weitere Informationen unter www.jvbb-online.de



Pressekontakt:
rbb Presseteam
Telefon (030) 97993 -12101 und -12102.

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Der Neuanfang / Kommentar von Friedrich Roeingh zu Merkels Abgang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2018 - 21:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1665202
Anzahl Zeichen: 2471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Journalistenpreis "Der lange Atem" für Adrian Bartocha, Olaf Sundermeyer und Jan Wiese vom rbb (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z