BERLINER MORGENPOST: Die SPD muss neu denken / Leitartikel von Philipp Neumann zur Zukunft der Sozialdemokraten
ID: 1666102
Koalitionsvertrag jede Menge sozialdemokratische Wünsche
hineinverhandelt. Gemerkt hat das kaum jemand, noch nicht einmal die
eigenen GroKo-Gegner. Vielleicht muss die SPD mehr zu ihren Erfolgen
stehen. Oder leidenschaftlicher Politik machen. Doch das ist nicht
das eigentliche Problem. Das Problem ist: Die Partei hat keine große
Geschichte mehr, die sie erzählen kann. Ihre Kernkompetenz war die
Sozialpolitik. Doch der Sozialstaat ist mittlerweile so perfekt, dass
man ihn kaum noch perfekter machen kann. Die Partei muss heute die
Angst vor dem Jobverlust durch Globalisierung, Digitalisierung und
Migration nehmen können, dazu die Angst vor Altersarmut. Die SPD muss
sich trauen, große Teile des Sozialstaats neu zu denken. Was der SPD
am meisten fehlt, ist der Mut, neue Wege zu gehen.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2018 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666102
Anzahl Zeichen: 1151
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Die SPD muss neu denken / Leitartikel von Philipp Neumann zur Zukunft der Sozialdemokraten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).