Rheinische Post: Kommentar: Kein Kind, mehr Beitrag

Rheinische Post: Kommentar: Kein Kind, mehr Beitrag

ID: 1669055
(ots) - Lange hat die Politik das Thema Pflege
stiefmütterlich behandelt. Früher war sie Privatsache (meist auf dem
Rücken von Töchtern ausgetragen) und die Zahl der Betroffenen
überschaubar. Doch je älter die Menschen werden, desto mehr
Pflegebedürftige gibt es. Daher ist es gut, dass die große Koalition
ein Hilfspaket auf den Weg gebracht hat, auch wenn 13.000
Extra-Stellen nur ein Anfang sind und noch besetzt werden müssen.
Erschwert wird dies dadurch, dass Altenpfleger oft schlechter
bezahlt werden als Krankenpfleger. Pflege wird teurer, schon 2019.
Man wundert sich, warum SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil die Pläne
seines Kollegen Jens Spahn ablehnt, der den Beitrag für Kinderlose
erhöhen will. Das sei eine Strafe für Kinderlose, so Heil. Falsch.
Der Generationenvertrag hat zwei Seiten: Die Jungen zahlen für die
Alten und sie bekommen genug Kinder, die sie selbst im Alter
absichern. Letzteres tun Kinderlose nicht, weshalb es recht und
billig ist, sie beim Geld stärker in die Pflicht zu nehmen. Mit der
Erziehungsleistung hat 2001 schon das Verfassungsgericht
argumentiert. Es geht nicht um Strafe, sondern Gerechtigkeit.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Merz: CDU muss wieder Partei des Rechtsstaats werden Rheinische Post: Kommentar:  Schulzes falsches Signal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2018 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669055
Anzahl Zeichen: 1502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Kein Kind, mehr Beitrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z