Allgemeine Zeitung Mainz:Überlebt / Mario Thurnes zur Lindenstraße

Allgemeine Zeitung Mainz:Überlebt / Mario Thurnes zur Lindenstraße

ID: 1671382
(ots) - Das Ende der Lindenstraße ist traurig. Aus
melancholischer Sicht. Aus dramaturgischer ist es längst überfällig.
Die Serie hat sich überlebt. Sie erlebte ihre Blüte in der
konservativen Ära das Bundeskanzlers Helmut Kohl. Kraft zog das Team
um Produzent und Übervater Hans W. Geißendörfer daraus, die
gesellschaftlichen Tabus jener Zeit dar- und auch in Frage zu
stellen. Der erste Kuss zweier Homosexueller im Fernsehen, der erste
Aids-Tote oder die Scheidung eines Familienvaters: Das waren alles
Aufreger. Und die Lindenstraße hat ihren Anteil daran, dass das heute
nicht mehr so ist. Doch nach über 30 Jahren ist die Zahl
gesellschaftlicher Tabus überschaubar geworden. Es gibt die Ehe für
alle, über Aids und andere Krankheiten informiert die Bundesregierung
selber und Patchwork-Familien, also alternative Lebensgemeinschaften,
haben es sogar in die Kataloge von Möbelhäusern geschafft. Die
Lindenstraße als gesellschaftlichen Aufklärer braucht es da nicht
mehr. Zwar gäbe es schon Themen, die in der Serie noch dargestellt
werden könnten. Doch den Machern ist auch die erzählerische Kraft
ausgegangen. Statt wie im Fall des an Aids erkrankten Benno
Zimmermann (Bernd Tauber) eine Geschichte zu erzählen, war es zuletzt
Standard, dass ein Taxifahrer und ein Privatdetektiv vorm Radio saßen
und über die Gefahren der Atomtechnologie philosophierten. Jede Zeit
hat ihre Serien. Die Lindenstraße hat die 80er stark mitgeprägt, die
90er ein wenig. Die Serie unserer Zeit war sie schon lange nicht
mehr.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Hollerstauden - Mit neuem Album direkt auf der Überholspur! Sängerin Roberta Lorenza beendet Karriere
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2018 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671382
Anzahl Zeichen: 1916

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allgemeine Zeitung Mainz:Überlebt / Mario Thurnes zur Lindenstraße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z