Produktion auf gesicherter Basis in die digitale Zukunft führen

Produktion auf gesicherter Basis in die digitale Zukunft führen

ID: 1672288

Prozessorientierte und strategische Workshops der FELTEN Group sichern eine bedarfsgerechte Planung der Produktionsdigitalisierung



(firmenpresse) - (Serrig, 20.11.2018) Da viele Fertigungsunternehmen bei der Planung der Digitalisierung ihrer Produktionsfunktionen Neuland betreten, hat die FELTEN Group Workshops konzipiert. Sie beinhalten neben einer präzisen Identifikation der Optimierungspotenziale in Eurowerten eine Definition der konkreten Realisierungsmaßnahmen für eine gesicherte Entscheidungsbasis.

Zu den Vorteilen der Produktionsdigitalisierung gehören beispielsweise kürzere Durchlaufzeiten, ein geringerer Personalaufwand, weniger Fehlproduktion, mehr Flexibilität und eine höhere Termingenauigkeit. Viele Produktionsunternehmen sind jedoch noch nicht in der Digitalisierung zuhause, weshalb sie häufig vor der Frage stehen, wie sie den Weg dorthin systematisch, investitionssicher und mit hohem Nutzen gestalten können.

Vor diesem Grund bietet die FELTEN Group spezifische Workshops an, die mit begrenztem Aufwand zu einem unternehmensindividuellen und risikofreien Einstieg in die Digitalisierung führen. Hierfür bietet der Spezialist für das Produktionsmanagement zwei verschiedene Beratungstypen an. Dazu gehören:

• prozessorientierte Workshops für die Digitalisierung mit Fokus auf definierte Produktionsfunktionen und
• Workshops zur digitalen Orientierung und Strategieentwicklung.

Die prozessorientierten Workshops sind für solche Unternehmen hilfreich, die in bestimmten Bereichen bereits einen grundsätzlichen Optimierungs- und damit Digitalisierungsbedarf erkannt haben, sich aber über die tatsächlichen Vorteilseffekte und Realisierungsmöglichkeiten nicht im Klaren sind. Hierbei kann es sich beispielsweise um Workshops für den Verwiege-, Verpackungs- oder Instandhaltungsprozess handeln. Darin werden nicht nur die Verbesserungspotenziale identifiziert sowie die Optimierungsmaßnahmen und erforderlichen Investitionen definiert, sondern es wird ebenso der wirtschaftliche Nutzen in konkreten Euro-Werten berechnet. „Typischerweise haben die prozessorientierten Workshops eine Dauer von lediglich einem Tag, was einen geringen Aufwand für eine abgesicherte Planungsunterstützung darstellt“, urteilt Hans-Jürgen Kopp, Consultant der FELTEN Group.



Der zweite Workshop-Typ adressiert Unternehmen, für die das gesamte Thema der Produktionsdigitalisierung noch von erheblichen Unklarheiten geprägt ist und die eine Unterstützung bei der Entwicklung einer digitalen Strategieausrichtung benötigen. Hier wird vor der Definition möglicher Digitalisierungsmaßnahmen in einem ersten, zweitägigen Workshop zunächst eine Ermittlung der möglichen Optimierungseffekte vorgenommen. Dies erfolgt mit gleichzeitig präziser Errechnung der wirtschaftlichen Vorteile. Damit erhält das Unternehmen seine individuell zugeschnittene Digitalisierungsstrategie mit belastbaren Nutzenperspektiven.

In einem weiteren, ebenfalls nur zwei Tage dauernden Workshop erfolgt die konkrete Maßnahmenplanung, hierzu gehört auch die Identifizierung von Kostenersparnismöglichkeiten. „Die anschließende ROI-Berechnung erlaubt die Priorisierung der Vorgehensweise mit dem Ziel, die Herstellkosten noch im Jahr der Implementierung zu senken“, verweist Kopp auf die Vorteile. Beide Workshops können auch unabhängig voneinander genutzt werden. Ergänzend dazu stehen weitere Beratungsleistungen für die Realisierungsprojekte zur Verfügung, da die FELTEN-Consultants das Unternehmen optional auch bei der anschließenden Umsetzung der zuvor geplanten Digitalisierungsmaßnahmen unterstützen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über FELTEN Group:
Die FELTEN Group ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das Lösungen zur Prozessoptimierung für alle Produktionsbereiche und nach internationalen Qualitätsnormen entwickelt. Zu den Kunden gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Henkel, Sensient, Texas Instruments usw. FELTEN verfolgt als erster Anbieter den ganzheitlichen und prozessorientierten Production Intelligence-Ansatz. Das Unternehmen ist außer im deutschsprachigen europäischen Raum auch in Großbritannien und Frankreich präsent.



PresseKontakt / Agentur:

denkfabrik groupcom GmbH Tel. 022 33 / 61 17 - 72
Wilfried Heinrich Fax. 022 33 / 61 17 - 71
Pastoratstr. 6 heinrich.denkfabrik(at)denkfabrik-group.com
50354 Hürth www.denkfabrik-group.com

FELTEN GmbH Tel. 0 65 81 / 91 69 - 0
Helga Frommholz Fax 0 65 81 / 91 69 - 111
In den Dörrwiesen 31 info(at)felten-group.com
54455 Serrig www.felten-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Accessibility – Warum ist sie für Unternehmen im Jahr 2018 wichtig? Fraunhofer-Studie: Einsatz von 3D-Mäusen verbessert Ergonomie am CAD-Arbeitsplatz
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 20.11.2018 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672288
Anzahl Zeichen: 3671

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Heinrich
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233611772

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktion auf gesicherter Basis in die digitale Zukunft führen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FELTEN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorteile einer integrierten MES-Landschaft ...

In den meisten Fertigungsunternehmen stellt sich die Produktions-IT infolge der historischen Entwicklung der verschiedenen Systeme sehr heterogen dar. Insellösungen sind aufgrund ihres geringen Integrationsgrads jedoch ein Effizienzfresser, weil sie ...

Alle Meldungen von FELTEN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z