neues deutschland: Entwurf zu einem Einwanderungsgesetz kommentiert: Halbe Therapie

neues deutschland: Entwurf zu einem Einwanderungsgesetz kommentiert: Halbe Therapie

ID: 1672395
(ots) - Deutschland ist auch im Umgang mit Migration ein
gespaltenes Land. Das betrifft nicht nur die Haltung der Bevölkerung
oder der Parteien, sondern auch die innere Staatslogik. Gefangen in
einer nationalen Schizophrenie, kämpfen die nackte Abwehr von
Migranten und die von der Wirtschaft getriebene Einsicht in die
eigenen Bedürfnisse als Grundimpulse um Vorherrschaft. Absehbar ist,
dass die Migrationsbefürwortung letzten Endes siegt, weil die
Interessen der Wirtschaft, die ohne Blutzufuhr der Migration nicht zu
befriedigen sind, stärker sein werden. Es handelt sich um die ganz
normale Spaltung und Auslese, die zum Wesen dieser Gesellschaft
gehört und ihr Funktionieren sichert. Den Preis zahlen in diesem wie
in allen anderen Fällen die Chancenlosen - Inländer und Ausländer
gleichermaßen, die Bildungsfernen etwa und die Flüchtlinge. Spricht
dies für oder gegen ein Einwanderungsgesetz? Das Gesetz bringt
Ordnung in das bestehende Paragrafenwirrwarr, schafft weitere
Erleichterungen für Zuwanderung - schon jetzt ist Deutschland längst
eines der zuwanderungsfreundlichen Länder, was die
Fachkräftezuwanderung betrifft - und es wird langfristig zur Toleranz
gegenüber Migration beitragen. Ob gut oder schlecht, dies ist der
Gang der Dinge. Spaltungen verringert das Gesetz nicht, es folgt
vielmehr der Tendenz ihrer Globalisierung. Was daraus folgt, ist
offen. Spaltung der Linken? Aufstand der Rechten? Liberalisierung?
Was das Gesetz nicht ersetzt, ist der Kampf um die Rechte derer, die
mit ihm nicht gemeint sind.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Abschaffen aus Kalkül - Ein Kommentar zur Abschaffung der Oberbürgermeister-Stichwahl in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2018 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672395
Anzahl Zeichen: 1897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Entwurf zu einem Einwanderungsgesetz kommentiert: Halbe Therapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z