Paritätischer kritisiert Entwurf für Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Neue Hürden und Verschärfun

Paritätischer kritisiert Entwurf für Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Neue Hürden und Verschärfungen für geduldete Flüchtlinge

ID: 1675515
(ots) - Für geduldete Flüchtlinge bringe das geplante
Fachkräfteeinwanderungsgesetz erhebliche Verschlechterungen, warnt
der Paritätische Wohlfahrtsverband. Der vorliegende Referentenentwurf
zur Regelung der Fachkräftezuwanderung werde damit den Ankündigungen
der Großen Koalition, vorrangig inländische Potentiale heben und die
Arbeitsmarktintegration der bereits hier lebenden Geflüchteten
stärken zu wollen, in keiner Weise gerecht. Statt bestehende
Integrationshindernisse zu beseitigen, sollen neue Arbeitsverbote und
Hürden, beispielsweise für die Aufnahme einer Ausbildung eingeführt
werden, kritisiert der Verband. Anlässlich der Beratungen in der
Innenministerkonferenz appelliert der Paritätische an die
Bundesregierung, den Gesetzentwurf noch einmal grundlegend zu
überarbeiten.

"In dem Gesetzentwurf sind so viele neue Hürden und Restriktionen
eingebaut, dass die wenigen vorgesehenen Verbesserungen am Ende
praktisch für kaum einen Betroffenen greifen werden", kritisiert Rolf
Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbands. So sei
beispielsweise vorgesehen, dass die neue Beschäftigungsduldung nur
dann erteilt werde, wenn auch der eigene Ehepartner bereits
ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen kann. Und selbst bei
vollständiger Sicherung des eigenen Lebensunterhalts werde keine
Duldung erteilt, wenn eine Person weniger als 35 Stunden pro Woche
sozialversicherungspflichtig arbeite.

Besonders kritisch sieht der Paritätische die geplante Regelung,
nach der künftig alle Personen von der Ausbildungs- oder
Beschäftigungsduldung ausgeschlossen sein sollen, bei denen die
Identität nicht abschließend geklärt werden konnte, selbst wenn die
Betroffenen alles Zumutbare versucht haben. "Eine abschließende
Identitätsklärung scheitert häufig daran, dass keine entsprechenden


Dokumente aus den Herkunftsländern beschafft werden können, und eben
nicht an dem Engagement der Betroffenen. Derlei Fallstricke, die hier
gespannt werden, zeigen, wie sehr dieses Gesetz auf neue Ausgrenzung
statt auf Integration setzt", so Rosenbrock.

Im Ergebnis, fürchtet der Paritätische, werden die meisten der
derzeit 170.000 Geduldeten in Deutschland aufgrund der zahlreichen
Hürden und umfassenden Ausschlussgründe von dem Gesetz nicht
profitieren und stattdessen dauerhaft von der Aufenthaltsverfestigung
ausgeschlossen bleiben. "Es ist Zeit, den hier lebenden Geduldeten
Zugang zu Sprachförderung und Ausbildungsförderung zu eröffnen. Nur
so haben sie die Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt selbst
sicherzustellen", so Rosenbrock.



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel.030/24636305,e-Mail:pr@paritaet.org

Original-Content von: Paritätischer Wohlfahrtsverband, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kongo vor den Wahlen: Menschen im Teufelskreis von Ebola, Krieg und Hunger gefangen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2018 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675515
Anzahl Zeichen: 3062

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paritätischer kritisiert Entwurf für Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Neue Hürden und Verschärfungen für geduldete Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Parit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gaspreis-Kommission: Soziale Infrastruktur schützen ...

Die heute veröffentlichten Vorschläge der Gaspreis-Kommission bewertet der Paritätische Gesamtverband ambivalent. Absolut zu begrüßen sei, dass die Kommission die Bedeutung gemeinnütziger sozialer Einrichtungen hervorhebt und ihre besondere S ...

Alle Meldungen von Parit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z