KMK-Präsident Holter: Bedingungen vom Bund für Digitalpakt nicht tragbar

KMK-Präsident Holter: Bedingungen vom Bund für Digitalpakt nicht tragbar

ID: 1677724
(ots) - Der Vorsitzende der Kultusministerkonferenz,
Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Die Linke), hat von der
Bundesregierung einen Kompromiss beim Digitalpakt gefordert.

Im Inforadio vom rbb sagte Holter am Donnerstag, die Haushälter in
der Großen Koalition knüpften den Digitalpakt an Bedingungen, die für
die Länder finanziell nicht tragbar seien. "Dass bei allen
Bund-Länder-Programmen ab 2020, die Länder 50 Prozent der Finanzen
übernehmen müssen, das ist uns zu hoch. Da muss der Bund nachlassen."

Bei der heutigen Sitzung der Kultusministerkonferenz wird erneut
über den Digitalpakt beraten. Er soll die Finanzierung neuer
technischer Ausrüstung von Schulen zwischen Bund und Ländern regeln.
Gestern lehnten die Länder-Ministerpräsidenten, die mit dem
Digitalpakt verbundene Grundgesetz-Änderung jedoch ab.

Holter sagte, es sei Schülern und Lehrern faktisch nicht
vermittelbar, warum der Digitalpakt jetzt doch nicht komme. Der
Entwurf liege seit zwei Jahren bereit und alle wollten loslegen.
"Jetzt kommt auf der anderen Seite, dass die Große Koalition in
Berlin mit dem Koalitionsvertrag vom März gesagt hat, dazu müssen wir
das Grundgesetz ändern. Dafür wird jetzt aber nicht nur ein Artikel
[...] geändert, sondern mehrere und die anderen Artikel, die mit
unserem Digitalpakt nichts zu tun haben, bringen jetzt die Situation,
dass die Länder die Reißleine gezogen haben. Das eine hat mit dem
anderen nichts zu tun, wirkt sich aber auf die Umsetzung des
Digitalpakts aus. Das ist so verrückt, dass man das eigentlich gar
nicht erklären kann", so Holter.

Das Interview zum Nachhören:
www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201812/06/293978.html



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400


Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Jens Spahns Vorwurf gegen gesetzliche Krankenkassen ARD-DeutschlandTrend:
CDU-Anhänger favorisieren weiter Annegret Kramp-Karrenbauer als neue Partei-Vorsitzende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2018 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677724
Anzahl Zeichen: 2178

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KMK-Präsident Holter: Bedingungen vom Bund für Digitalpakt nicht tragbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z