Mitteldeutsche Zeitung: Bürgerschaftliches Engagement/ Alte Stiftungen leben wieder auf

Mitteldeutsche Zeitung: Bürgerschaftliches Engagement/ Alte Stiftungen leben wieder auf

ID: 1678613
(ots) - Halle. Sachsen-Anhalt erweckt vergessene Stiftungen,
die teils noch aus dem Mittelalter stammen, zu neuem Leben. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Experten des Landesverwaltungsamts wälzen dafür
jahrhundertealte Testamente, Urkunden und Bücher. So will
Sachsen-Anhalt die einst blühende Stiftungslandschaft wiederbeleben,
die unter den Nationalsozialisten und der SED-Herrschaft stark
gelitten hat. So wurden zu DDR-Zeiten von einst 1 600 Stiftungen
etwa 700 liquidiert. "Diese Stiftungslandschaft ist heute nur noch
in Ansätzen vorhanden", schreibt Sachsen-Anhalts Innenministerium in
seiner neuesten Analyse.

Nicht nur aus historischem Interesse prüfen Behörden bereits seit
der Wende, ob Uralt-Stiftungen reaktiviert werden können: Dabei
spielt die Frage eine Rolle, ob frühere Auflösungen juristisch
korrekt abliefen. Somit geht es automatisch auch um altes Vermögen
wie Pachtland, Immobilien - oder auch verliehenes Geld, das der
Stiftung heute noch zusteht. In 118 Fällen gelang die Revitalisierung
alter Stiftungen seit 1991 bereits.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zu Stiftungen Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2018 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678613
Anzahl Zeichen: 1477

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Bürgerschaftliches Engagement/ Alte Stiftungen leben wieder auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Corona-Impfungen in Sachsen-Anhalt sinkt ...

Halle - Fast drei Jahre nach dem Ende der letzten Corona-Maßnahmen Anfang 2023 lassen sich in Sachsen-Anhalt immer weniger Menschen gegen Covid-19 impfen. Im vergangenen Jahr ließen nur noch 47.142 Patienten ihren Schutz gegen das Corona-Virus auff ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z