Rheinische Post: Kommentar: Eine Lehre für Drohnen

Rheinische Post: Kommentar: Eine Lehre für Drohnen

ID: 1680803
(ots) - VON GREGOR MAYNTZ Mit der Ausbildung an
bewaffnungsfähigen Drohnen in Israel bewegt sich die Bundeswehr auf
sensibles Terrain. Große Teile der Bevölkerung sind skeptisch, viele
fürchten einen Einstieg in eine Technik, in der Algorithmen die
Entscheidung über Leben und Tod übernehmen könnten. Das
Verteidigungsministerium weist das zurück. Um ein Höchstmaß an
Glaubwürdigkeit zu garantieren, muss die Bundeswehr deshalb mit
offenen Karten spielen. Dass die deutsch-israelischen Vereinbarungen
ein jederzeitiges Besuchsrecht für Bundestagsabgeordnete vorsehen,
ist die richtige Konsequenz aus den verweigerten Besuchen im
türkischen Incirlik, die zum Abzug der deutschen Aufklärungsjets
führten. Dass zwei Linken-Politiker die Probe aufs Exempel machten
und prompt abgewiesen wurden, ist so lange kein Drama, wie die
deutschen Soldaten noch nicht vor Ort sind. Aber es zeigt, wie
sorgfältig die Absprachen mit den Israelis getroffen werden sollten.
Und dass der Bundestag an diesen Verabredungen beteiligt werden
sollte. Sie betreffen schließlich die Parlamentsarmee auf sensiblem
Terrain.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Schulden gegen den Aufstand - Kommentar zu den Millionen-Versprechungen des französischen Präsidenten Macron und die Folgen für die EU Rheinische Post: Kommentar: Mehr Hilfestellung beim Strom für Ärmere
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2018 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680803
Anzahl Zeichen: 1455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Eine Lehre für Drohnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z