Rheinische Post: Kommentar / Gute Nachricht aus Rom = VON MATTHIAS BEERMANN

Rheinische Post: Kommentar /
Gute Nachricht aus Rom
= VON MATTHIAS BEERMANN

ID: 1682305
(ots) - Am Ende ist es dann doch nicht zum großen
Showdown gekommen - Italien und die EU-Kommission haben sich im
Streit über den italienischen Staatshaushalt geeinigt. Das ist eine
gute Nachricht, auch wenn die Regierung in Rom nun doch mehr Schulden
machen wird, als es dem Land eigentlich zuträglich ist. Aber eine
Fortsetzung der Turbulenzen um die italienischen Staatsfinanzen wäre
so ziemlich das Letzte gewesen, was die EU und die Eurozone jetzt
gebrauchen können. Dass die italienische Regierung aus Links- und
Rechtspopulisten einlenken und den Haushaltsentwurf den Wünschen aus
Brüssel entsprechend überarbeiten würde, war nicht unbedingt zu
erwarten gewesen. Zu schrill war der Tonfall geworden, als dass man
allzuviel Hoffnung in eine Einigung hätte setzen dürfen. Aber die
harsche Reaktion der Finanzmärkte wirkte dann offenbar doch als
scharfe Warnung. Und auch die Drohung der EU-Kommission mit einem
Defizitverfahren dürfte ihren Effekt nicht ganz verfehlt haben. Nun
wird man in Brüssel aber darauf achten müssen, dass Italien das
Zugesagte auch einhält.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Weihnachtskarten-Streit: Schlecht gemacht Rheinische Post: Kommentar / 
Qualifizierte gesucht 
= VON BIRGIT MARSCHALL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2018 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682305
Anzahl Zeichen: 1422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Gute Nachricht aus Rom
= VON MATTHIAS BEERMANN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z