Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Claas Relotius
ID: 1683097
Journalistenpreisen ist Ausdruck der Selbstbezüglichkeit des
Betriebes. Wer davon weiß, wundert sich nicht, wenn die immer
gleichen Namen bei den Top-Preisen auftauchen. Und die
immergleichen Juroren! Das alles muss aufhören. Dazu gibt es zwei
Möglichkeiten: Journalistenpreise ganz abschaffen, wofür es gute
Gründe gibt - nicht zuletzt den, die Öffentlichkeit, die man
herstellt, nicht zu benutzen. Oder, wenn es nicht ganz ohne gehen
sollte: Keine Selbstbewerbungen zulassen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2018 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683097
Anzahl Zeichen: 834
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 633 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Claas Relotius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).