rbb-exklusiv: Hackerangriff - massenhaft persönliche Daten von Politikern geleakt

rbb-exklusiv: Hackerangriff - massenhaft persönliche Daten von Politikern geleakt

ID: 1684222
(ots) - Nach Informationen des rbb-Inforadios wurden von
Hackern massenweise persönliche Daten und Dokumente von hunderten
Politikern auf Bundes- und Landesebene im Internet veröffentlicht.

Die Leaks wurden gestern im Laufe des Abends bemerkt und
beschäftigen seitdem die Partei- und Fraktionsführungen. Betroffen
sind alle im Bundestag vertretenen Parteien mit Ausnahme der AfD.
Veröffentlicht wurden vor allem Handynummern und Adressen, aber zum
Teil sehr persönliche Daten wie Personalausweise, Chats, Briefe,
Rechnungen oder Kreditkarteninformationen. In Einzelfällen wurden
sogar private Chats im Familienkreis und Kreditkarteninformationen
von Familienmitgliedern ins Internet gestellt.

Die Auswahl der geleakten Dokumente scheint willkürlich. Darunter
befinden sich parteiinterne Briefe, Mitglieder- oder Adresslisten,
die zum Teil mehrere Jahre alt sind. Verbreitet wurden die Leaks über
ein Twitter Account. Kurioserweise wurden sie bereits vor Weihnachten
auf einer Art Adventskalender verbreitet, bemerkt wurden sie jedoch
erst gestern im Laufe des Abends.

Der Inhaber des Accounts beschreibt sich selbst mit Begriffen wie
Security Researching, Künstler, Satire und Ironie. Nach eigenen
Angaben befindet er sich in Hamburg. Der Account hat angeblich mehr
als 16.000 Follower. Wer dafür verantwortlich ist und mit welcher
Motivation die Daten abgesaugt und öffentlich gemacht wurden, ist
noch unklar. Auch wo die Daten erbeutet wurden ist noch rätselhaft.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Agenda2011-2012: Öffentliches Defizit 2017 im Euroraum weiter gestiegen  rbb-Inforadio: Brandenburgs Justizminister Ludwig: Lange Verfahrensdauer im Fall Schneider ist Einzelfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2019 - 07:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684222
Anzahl Zeichen: 1933

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Hackerangriff - massenhaft persönliche Daten von Politikern geleakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z