Mitteldeutsche Zeitung: zu Gelbwesten in Frankreich
ID: 1684461
Repräsentation. Bedingt wird es durch die Hyper-Zentralisierung des
Landes, die den Graben zwischen ländlichen Regionen und Metropolen
vergrößert und den Mangel an Chancen-Gleichheit offensichtlich macht.
Die Abgeordneten wirken abgehoben, ihre Lebensrealität hat oft wenig
mit jener der Bürger zu tun, die sie doch vertreten sollen. Emmanuel
Macron war mit dem Versprechen einer politischen Erneuerung
angetreten. In seiner Partei sind nicht nur reine Berufspolitiker,
viele Neulinge nahmen auf den Abgeordnetensesseln Platz. Zu mehr
sozialer Durchmischung hat das trotzdem kaum geführt. Frankreichs
Krise ist eine grundsätzliche, deren Ursachen im System liegen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2019 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684461
Anzahl Zeichen: 1041
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Gelbwesten in Frankreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).