Westfalenpost: Wie peinlich

Westfalenpost: Wie peinlich

ID: 1685224
(ots) - Kein ausländischer Geheimdienst! Kein politisch
motivierter Datendieb aus dem rechten Spektrum! Kein krimineller
Erpresser! Noch nicht einmal ein IT-Experte! Nein, es ist ein
20-jähriger noch bei Mama und Papa wohnender gelangweilter Schüler,
der die deutschen Sicherheitsbehörden und Politiker und Promis beim
angeblich größten Datenskandal der deutschen Geschichte nach allen
Regeln der Kunst bloßgestellt hat. Wie peinlich ist das denn! Aus dem
Fall ergeben sich einige Konsequenzen. Erstens: Wir sollten mit dem
Schlimmsten rechnen. Wenn schon ein junger Autodidakt ohne große
Spezialkenntnisse eine derartige Affäre auslösen kann, dürften Profis
beim Datenklau qualitativ und quantitativ um ein Vielfaches
erfolgreicher sein. Wahrscheinlich lesen sie vor allem in den
sogenannten sozialen Netzwerken ALLES mit, wenn sie wollen. Zweitens:
Die Opfer haben es dem Hacker denkbar leicht gemacht;
Datensicherheit liegt auch in der Verantwortung jedes Einzelnen.
Drittens: Das Ausspähen ist alltäglich, viele Firmen verdienen sogar
Geld damit. Das Thema ist auch dann wichtig, wenn es nicht um Promis
geht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
FeigerÜberfall auf AfD-Politiker 
= VON EVA QUADBECK Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Angriff auf einen AfD-Politiker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2019 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685224
Anzahl Zeichen: 1431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wie peinlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z