rbb-exklusiv: Konsequenz aus Datenklau: Beckedahl für unabhängige Aufsichtsbehörde

rbb-exklusiv: Konsequenz aus Datenklau: Beckedahl für unabhängige Aufsichtsbehörde

ID: 1685652
(ots) - Der Netz-Aktivist Markus Beckedahl fordert als
Konsequenz aus dem jüngsten Datendiebstahl eine regierungsunabhängige
Aufsichtsbehörde.

Bisher unterstehe das Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik - BSI - dem Innenministerium. Daraus ergebe sich
ein Zielkonflikt, beklagte Beckedahl am Donnerstag im Inforadio vom
rbb. Eigentliche Aufgabe des BSI sei es ja, für mehr IT-Sicherheit
bei Bürgern, Unternehmen und in Verwaltungen zu sorgen. Das BSI helfe
aber auch den staatlichen Ermittlern, Sicherheitslücken auszunutzen.

Wörtlich sagte Beckedahl: "Ich würde mir wünschen, wenn das
Bundesamt (...) tatsächlich eine unabhängige Behörde werden würde und
nicht mehr weisungsbefugt dem Innenministerium (...) unterliegen
würde. Beim BSI arbeiten eine ganze Menge guter Menschen,
wahrscheinlich mehr technisch versierte als (...) in allen anderen
Behörden zusammen. Aber da gibt es natürlich auch Zielkonflikte (...)
Das BSI soll eigentlich uns Bürgern, Unternehmen, aber auch den
Verwaltungen helfen, IT-Sicherheit zu stärken. Das geht nicht
gleichzeitig, wenn man auch unsere Geheimdienste dabei stärken soll,
Schwachstellen und Sicherheitslücken auszunutzen."

Am heutigen Donnerstag berät der Innenausschuss des Bundestages in
einer Sondersitzung über den Cyberangriff auf 1.000 Personen, unter
denen auch Politiker und Künstler waren.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-SPD-Chef fordert Urwahl des Spitzenkandidaten für Landtagswahl - neues deutschland: Ex-BGH-Richter Neskovic hält Hartz-IV-Sanktionen für verfassungswidrig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2019 - 07:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685652
Anzahl Zeichen: 1811

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Konsequenz aus Datenklau: Beckedahl für unabhängige Aufsichtsbehörde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z