Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Bahnpolitik

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Bahnpolitik

ID: 1688217
(ots) - Für die Bundesregierung, Verkehrsminister
Andreas Scheuer und seine vielen Vorgänger ist die verheerende Bilanz
des Bundesrechnungshofs zu 25 Jahren Bahnpolitik eine Ohrfeige. Die
große Koalition scheint nicht gewillt umzusteuern. Stattdessen
dominiert bloßer Aktionismus. Das zeigt, wie dringend die
Verkehrspolitik einen wirklichen Neustart braucht - hin zu
umweltfreundlichem Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Dafür
sind mutige Mobilitätskonzepte nötig, für die dieser Regierung
offensichtlich Kraft und Kompetenz fehlen. In der jetzigen
Konstellation könnte die Bahn vollends zum Fass ohne Boden werden.
Deshalb darf es ohne tief greifende Reformen keine weiteren
Milliarden geben. Minister Scheuer hat die einmalige Gelegenheit,
diesen Neustart mit einer Bahnreform II durchzusetzen. Es wäre
schade, wenn er diese Chance verspielte.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Das Kreuz mit der Bahn / Die Probleme des staatseigenen Eisenbahnkonzerns sind keinesfalls neu. Was fehlt, ist der wirkliche politische Wille sie zu beseitigen. Von Reinhard Zweigler Badische Zeitung: Erst Reformen - dann Geld 
Kommentar von Thomas Wüpper
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2019 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688217
Anzahl Zeichen: 1243

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Bahnpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z