neues deutschland: Es bleibt der Protest - Kommentar zum Abschlussbericht der Kohlekommission

neues deutschland: Es bleibt der Protest - Kommentar zum Abschlussbericht der Kohlekommission

ID: 1690854
(ots) - Es ist also »wünschenswert«, dass der Hambacher
Wald erhalten bleibt. So zumindest steht es in dem 336-seitigen
Bericht, auf den sich die Kohlekommission geeinigt hat. Für die von
Umsiedlungen betroffenen Dörfer gilt das Gleiche. »Als Abschlussdatum
empfiehlt die Kommission Ende des Jahres 2038«, heißt es weiter. Ein
Grund zum Feiern ist das alles nicht. Der langsame Ausstieg ist ein
fauler Kompromiss, den sich Energiekonzerne und Kohleländer teuer
bezahlen lassen.

Vielleicht war für die Umweltverbände in der Kohlekommission nicht
mehr drin. Wenn jetzt aber, wie am Samstag allenthalben geschehen,
der Kompromiss bejubelt und der Bestand des Hambacher Waldes
proklamiert wird, dann wirkt das schon wie Selbstbetrug. Die
Bundesrepublik erreicht ihre Klimaziele so nur im Schneckentempo. Und
Hunderte Menschen in den Dörfern in Rheinland und Lausitz müssen -
wie die Besetzer des Hambacher Forstes - um ihr Zuhause bangen.

Wer den Klimawandel stoppen will, dem bleibt - und das ist nach
dem Kohlekompromiss klarer als zuvor - nur das Engagement in der
Klimagerechtigkeitsbewegung. Die freitäglichen Streiks von Schülern,
Blockaden der Kohleinfrastruktur und Aktionen zum Erhalt von Wald und
Dörfern waren in den vergangenen Wochen und Monaten
öffentlichkeitswirksam und erfolgreich. Sie werden auch in Zukunft
dazu beitragen, Kraftwerk für Kraftwerk und Tagebau für Tagebau den
Kohleausstieg zu beschleunigen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölnische Rundschau: zum Bericht der Kohlekommission Allg. Zeitung Mainz: Der Notstand / Reinhard Breidenbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2019 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690854
Anzahl Zeichen: 1798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Es bleibt der Protest - Kommentar zum Abschlussbericht der Kohlekommission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z