neues deutschland: Kommentar zurÄnderung des Paragraphen 219a: Frauen als Gefahr

neues deutschland: Kommentar zurÄnderung des Paragraphen 219a:
Frauen als Gefahr

ID: 1691684
(ots) - Egal, welche Änderung die Bundesregierung am
Informationsverbot zu Schwangerschaftsabbrüchen vornimmt: Solange die
Paragrafen 218 und 219a im Strafgesetzbuch erhalten bleiben, werden
Frauen im Rechtssystem weiterhin nicht als vollständig mündige Wesen
anerkannt. »Frauen bekommen endlich die Informationen, die sie
brauchen«, schreibt SPD-Chefin Andrea Nahles auf Twitter. Doch selbst
zu entscheiden, welche Informationen sie brauchen, das traut die
Regierung Schwangeren offenbar immer noch nicht zu. Ärzt*innen dürfen
jetzt auf ihren Websites schreiben, dass sie Abbrüche durchführen,
aber keinerlei weitere Informationen anbieten: beispielsweise zu den
angewandten Methoden und Kosten. All das wird ungewollt Schwangere
natürlich nicht davon abhalten abzutreiben, so wie sie sich noch nie
davon abhalten haben lassen. Gerade das zeigt, wie sehr der
Kompromiss zu Paragraf 219a nichts weiter ist als ein symbolischer
Machtkampf um gesellschaftliche Normen - der, wie so oft, über den
weiblichen Körper ausgetragen wird. Dass Schwangerschaftsabbrüche
überhaupt noch im Strafgesetzbuch stehen, zeigt, welche Gefahr für
ein konservatives Weltbild von Frauen ausgeht, die über den eigenen
Körper bestimmen. Und dass die CDU so erbittert um den letzten Rest
Informationsverbot kämpft, zeigt, wie sehr sie um dieses Weltbild
fürchtet. Bei aller Kritik: Dass Paragraf 219a überhaupt geändert
wurde, ist nicht zuletzt dem Druck von der Straße zu verdanken.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Inklusion - Gesamtschulen greifen Gymnasien scharf an Berliner Zeitung: Kommentar zu Paragraf 219a. Von Christine Dankbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2019 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1691684
Anzahl Zeichen: 1811

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zurÄnderung des Paragraphen 219a:
Frauen als Gefahr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z