Winkelmeier-Becker: Beim Pakt für den Rechtsstaat müssen alle an einem Strang ziehen

Winkelmeier-Becker: Beim Pakt für den Rechtsstaat müssen alle an einem Strang ziehen

ID: 1691998
(ots) - Der Rechtsstaat muss schlagkräftig sein

Auf der Ministerpräsidentenkonferenz am 31. Januar 2019 wird der
Pakt für den Rechtsstaat beraten. Dazu erklärt die rechts- und
verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag Elisabeth Winkelmeier-Becker:

"Der Pakt für den Rechtsstaat ist ein Kernanliegen der Union in
dieser Wahlperiode. Der Rechtsstaat muss schlagkräftig gegenüber
kriminellen Strukturen sein und ebenso den Bürgern die effiziente
Durchsetzung ihrer Rechte gewährleisten. Vor dem Hintergrund des
schwindenden Vertrauens braucht es dazu mehr Personal, bessere
Ausstattung, effizientere Verfahren sowie mehr Opferschutz und
Prävention. "Pakt" bedeutet, dass alle an einem Strang ziehen müssen.
Dazu muss es auf der morgigen Ministerpräsidentenkonferenz zu einer
Einigung kommen, damit in einem ersten Schritt zusätzliche Richter
und Staatsanwälte eingestellt werden können."

Hintergrund:

Der Pakt für den Rechtsstaat ist das zentrale rechtspolitische
Projekt der Koalition. Auf der morgigen Ministerpräsidentenkonferenz
wird eine Einigung zwischen Bund und Ländern über die Umsetzung des
Paktes angestrebt. Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD
sieht dazu die Schaffung von 2.000 Richterstellen bei den Gerichten
des Bundes und der Länder vor. Das Personal des Generalbundesanwaltes
wurde mit dem Haushalt 2019 bereits aufgestockt. Bei der Polizei und
sonstigen Sicherheitsbehörden sollen insgesamt noch einmal weitere
15.000 Stellen entstehen, davon 7.500 beim Bund.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stiftung EVZübernimmt Teil des Bundesprogramms BVR zum Jahreswirtschaftsbericht: Bundesregierung sollte durch Steuerpolitik Wachstumsabschwächung entgegenwirken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2019 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1691998
Anzahl Zeichen: 2061

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker: Beim Pakt für den Rechtsstaat müssen alle an einem Strang ziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z