Mitteldeutsche Zeitung: zum Brexit
ID: 1692163
den gleichen Fehler wiederholt: Sie beschlossen neu zu verhandeln,
legten aber keinen eigenen Vorschlag vor. Wenn die zurückliegenden
Sitzungen des britischen Parlamentes der EU etwas gezeigt haben, dann
ist es die Wichtigkeit, sich nicht auf einen einseitigen oder
befristeten Backstop einzulassen. Denn man darf ja nicht vergessen,
dass nach der Annahme des Austrittsabkommens zunächst weitere
Verhandlungen über eine Art Grundlagenvertrag folgen werden. Das
Gezerre dürfte kaum weniger quälend und umstritten über die Bühne
gehen. Dafür braucht Brüssel so etwas wie eine letzte Absicherung,
damit London nicht einseitig alle Bemühungen um eine offene Grenze
zwischen Nordirland und der Republik Irland erklärt und somit Fakten
schafft.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2019 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1692163
Anzahl Zeichen: 1133
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Brexit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).