Thomas Jung: "Bei IT-Kriminalität verkorkste rot-rote Anti-Cyber-Crime-Politik"
ID: 1692577
des Landeskriminalamts hat personelle Probleme. Von den 60
Cyber-Crime-Stellen beim LKA sind neun offen. Der innenpolitische
Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Thomas Jung, meint
dazu:
"Typisch Rot-Rot. Sie fordern etwas, was sie dann nicht erfüllen
können oder wollen. Erst versprechen sie, gegen die stark anwachsende
Cyberkriminalität anzukämpfen. Dann fehlen ihnen die Konzepte und die
Mitarbeiter. Und dann verzichten sie im Polizeigesetz auf
Online-Durchsuchungen von Rechnern, um den Mangel auszugleichen. Der
nächste Schritt, das Weglassen aller sportlichen Mindeststandards für
die IT-Bewerber, ist ein weiteres erbärmliches Zeugnis verkorkster
rot-roter Sicherheitspolitik. Zahlt besser, dann kommen auch mehr
Fachleute. Und bessert das Polizeigesetz nach. Dann haben die Beamten
auch die Rechtssicherheit und die rechtlichen Möglichkeiten, die sie
brauchen."
Pressekontakt:
Detlev Frye
Telefon (0331) 966-1880
E-Mail: presse@afd-fraktion.brandenburg.de
Zur Nachrichtenzentrale der AfD-Fraktion Brandenburg:
https://www.presseportal.de/nr/130777
Soziale Medien:
Bei Facebook: http://facebook.com/afdfraktion
Im Netz: http://www.afd-fraktion-brandenburg.de
Bei Twitter: https://twitter.com/AfD_FraktionBB
Bei Instagram: https://www.instagram.com/afdfraktionbb/
Original-Content von: AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2019 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1692577
Anzahl Zeichen: 1676
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Jung: "Bei IT-Kriminalität verkorkste rot-rote Anti-Cyber-Crime-Politik""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).