Kindern Zeit geben: Einschulung verschieben

Kindern Zeit geben: Einschulung verschieben

ID: 1695736
(ots) - In Baden-Württemberg werden immer wieder Kinder
im zarten Alter von fünf Jahren eingeschult. Der Stichtag für die
Einschulung liegt auf dem 30. September, so kommt es immer wieder
vor, dass Schüler bei der Einschulung erst fünf oder gerade sechs
Jahre alt sind. Diese frühe Einschulung kann zu Überforderung bei den
betroffenen Schülern führen. Die Verlegung des Stichtags würde
Abhilfe schaffen.

Eine von Eltern ins Leben gerufene Initiative [1] fordert die
Landesregierung dazu auf, den Stichtag für die Einschulung auf den
30. Juni. zurück zu verlegen. Bereits 2014 titulierte "ZEIT Online":
"Keine Fünfjährigen in die ersten Klassen" [2]. Die verfrühten
Einschulungen zeigen sich in schwächeren Leistungen. Darunter leiden
oftmals auch Psyche und geistiges Wohlbefinden der betroffenen
Kinder.

"Zum Wohl unserer Kinder sollten wir solch frühe Einschulungen
unterlassen. Wir schaden dem Kind und gewinnen nichts dabei",
kommentiert Michael Knödler, Vorsitzender der Piratenpartei
Baden-Württemberg.

Bereits zur Bundestagswahl 2017 forderte die Piratenpartei eine
Einschulung "nicht vor dem Ende des sechsten Lebensjahres" [3]. Die
Persönlichkeitsentwicklung benötigt Zeit, insbesondere sollten Kinder
in dieser Zeit keinen starken Belastungen ausgesetzt sein.

"Wir bitten die Landesregierung darum, auf das kindliche Wohl zu
achten und die Einschulung nach hinten zu schieben. Regelungen zu
verfrühten Einschulungen können weiter bestehen, das muss im
Einzelfall mit den Eltern und Experten abgestimmt werden", so Knödler
weiter.

Die Piratenpartei fordert daher dazu auf, die Petition zu
unterzeichnen.

Quellen
[1] http://ots.de/B1BLts
[2] http://ots.de/Beuqn6
[3] http://ots.de/72uf3B



Pressekontakt:
Alexander Ebhart


Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628

Philip Köngeter
Landespressebeauftragter
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0174 3678147

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Tierwohl/ Gesundheit/ Mehr Platz für Schweine Lars Klingbeil (SPD):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2019 - 07:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695736
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kindern Zeit geben: Einschulung verschieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z