neues deutschland: Ein Stachel für Schwarz-Orange - Kommentar zum Volksbegehren Artenvielfalt in Ba

neues deutschland: Ein Stachel für Schwarz-Orange - Kommentar zum Volksbegehren Artenvielfalt in Bayern

ID: 1696469
(ots) - Der Stachel dürfte in Bayerns CSU-geführter
schwarzoranger Regierung tief sitzen: Das Volksbegehren zu den
schwarzgelben Bienen ist binnen kürzester Zeit eines der
erfolgreichsten im Freistaat. Es spitzt einen Konflikt zu, dessen
Befriedung zumindest derzeit einen Spagat erfordert, der nicht ohne
Zerreißprobe vonstattengeht: die Interessen der konventionellen
Landwirtschaft mit denen des Naturschutzes in Einklang zu bringen.
Aber anstatt bei dieser Aufgabe vorneweg zu gehen, ist die bayerische
Regierung Getriebene des Wählerwillens.

Und es wird ihr schwerfallen, bis zur Durchführung eines
Volksentscheids in Vorhand zu kommen: Das verschärfte
Naturschutzgesetz der Initiatoren des Volksbegehrens kommt auf jeden
Fall zur Abstimmung. Den Einsatz von Pestiziden in Bayern
zurückzufahren, Ausbau der ökologischen Landwirtschaft - gegen diese
Forderungen zu argumentieren, wird der Regierung schwerfallen. Sie
wird wahrscheinlich gestützt von der Bauernschaft argumentieren, dass
man diese Vorstellungen nicht per Gesetz verordnen könne - allerdings
wird sie den Gesetzentwurf nur mit einem eigenen Entwurf kontern
können ...

CSU und Freie Wähler haben die ersten 100 Tagen durchregiert: weil
es keine ideologischen Konflikte zwischen ihnen gibt und sie die
gleiche Klientel bedienen. Aber nicht alle - die Ökologie wird immer
mehr zur offenen Flanke. Die Grünen danken es. Vielleicht auch
irgendwann die schwarzgelben Bienen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Laschet setzt auf rasche Einigung beim Digitalpakt Schule Allg. Zeitung Mainz: Totgesagte / Reinhard Breidenbach zur GroKo
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2019 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696469
Anzahl Zeichen: 1821

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ein Stachel für Schwarz-Orange - Kommentar zum Volksbegehren Artenvielfalt in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z