Baden Württemberg verfehlt Radverkehrsstrategie

Baden Württemberg verfehlt Radverkehrsstrategie

ID: 1696517
(ots) - Das vom baden-württembergischen
Verkehrsministerium gesteckte Ziel von 16% Radverkehrsanteil bis 2020
wird vorraussichtlich nicht erreicht werden können [1]. Die PIRATEN
kritisieren die mangelnde Förderung des Radverkehrs im Ländle. Dabei
schafft es gerade die Landeshauptstadt Stuttgart unter die oberen
Zehn der Staustädte in ganz Deutschland [2] und hätte eine neues
Verkehrskonzept dringend nötig.

"Dass sich die Regierung eine bessere Radinfrastruktur vornimmt,
ist ja generell zu begrüßen. Aber dann müssen eben auch entsprechende
Projekte initiiert werden", kommentiert Michael Knödler, Vorsitzender
der Piratenpartei Baden-Württemberg und Rad-Aktivist.

Die Radweginfrastruktur in Baden-Württemberg lässt nach wie vor zu
wünschen übrig. So sind etliche Gegenden überhaupt nicht ausgebaut,
in anderen setzt man auf gefährliche Auto-Rad-Kombinationen. Um eine
Verkehrswende herbeizuführen und einen Umstieg auf das Rad zu
ermöglichen, sind sichere und gut ausgebaute Radwege eine
grundlegende Voraussetzung. Im Land werden hierfür zu wenige
Fördermittel freigegeben und die Umsetzung oftmals nicht
radfreundlich gestaltet.

"Ein Radschutzstreifen ist verschwendetes Geld, hier sind die
Radfahrer den parkenden Autos und energischen Dränglern ausgesetzt.
Es ist Blödsinn, ständig Geld in den Autoverkehr zu pumpen, die
Radler jedoch mit schlechten Lösungen abzuspeisen", kommentiert
Knödler weiter.

Die Stadt Stuttgart lehnt den Radentscheid ab, obwohl ein
vielfaches der bötigten Unterschriften gesammelt wurden. Das von den
Grünen geleitete Referat Städtebau und Umwelt behauptet Kreuzungen
und Einmündungen seien derzeit schon sicher [3]. Dabei gilt
Stuttgart als eine der gefährlichsten Städte für Radfahrer [4].

Die PIRATEN fordern das Konzept des sogenannten 'Shared Space' und


Fahrradstraßen außerhalb der Hauptverkehrsadern. Hier können sich
alle Verkehrsteilnehmer unter gegenseitiger Rücksichtnahme
fortbewegen. Die zuständigen Städte und Kommunen müssen in die
Pflicht genommen werden, allen Verkehrsteilnehmern eine sichere
Teilhabe zu ermöglichen.

Quellen

[1] http://ots.de/XYFiMG
[2] http://ots.de/khPxK8
[3] https://www.stuttgart.de/item/show/466797/1/3/666845 (Seite 60)
[4] https://blog.nkb.fr/danger-cyclists/



Pressekontakt:
Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628

Philip Köngeter
Landespressebeauftragter
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0174 3678147

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zufriedenheit mit Parteien sinkt Neue Pflegeausbildung: Letzte Chance, für den Start der klassischen Altenpflegeausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2019 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696517
Anzahl Zeichen: 2959

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baden Württemberg verfehlt Radverkehrsstrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z