Rheinische Post: Patientenschützer Brysch warnt bei Organspende vor Widerspruchslösung

Rheinische Post: Patientenschützer Brysch warnt bei Organspende vor Widerspruchslösung

ID: 1696811
(ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Stiftung
Patientenschutz, Eugen Brysch, hat in der Debatte um mehr
Spenderorgane in Deutschland vor einer Widerspruchslösung gewarnt,
wonach jeder Bürger potenzieller Organspender wäre, es sei denn, er
widerspricht. "Die Widerspruchsregelung setzt darauf, dass der
Bürger sich mit der Organspende nicht beschäftigt und schweigt",
sagte Brysch der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Denn über
Sterben und Tod nachzudenken, mache Angst. Die bewusste Entscheidung
für die Organspende würde durch eine Widerspruchslösung faktisch
abgeschafft. "Aber Schweigen ist nicht Zustimmung. Auch sind Spenden
immer etwas Freiwilliges." Brysch forderte vielmehr eine stärkere
Rolle des Staates bei der Organisation der Organspende. "Will der
Staat wirklich etwas für die Schwerstkranken auf der Warteliste tun,
hat er selbst Verantwortung zu übernehmen. Das fehlt bisher. Deshalb
muss der Bundestag sowohl für die Verteilungsgerechtigkeit als auch
für die staatliche Organisation und Kontrolle sorgen."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Pflegeausbildung: Letzte Chance, für den Start der klassischen Altenpflegeausbildung Rheinische Post: Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert bei Airbus zukunftsfähigere Technik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2019 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696811
Anzahl Zeichen: 1353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Patientenschützer Brysch warnt bei Organspende vor Widerspruchslösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z