Rheinische Post: Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert bei Airbus zukunftsfähigere Technik
ID: 1696836
Flugzeugbauer Airbus nach dem Aus für das Großraumflugzeug A 380
aufgefordert, die Produktion jetzt schnell auf zukunftsfähigere
Technologien auszurichten. "Das Aus des A 380 kann für das
Unternehmen eine Chance sein, sich auf andere Produkte zu
konzentrieren und zukunftsfähige Technologie nach vorne zu stellen",
sagte Hofreiter der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "
Jetzt muss die Konzernspitze den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
rasch eine gute Perspektive für sichere gute Arbeitsplätze bieten",
sagte Hofreiter. "Ich erwarte, dass die Konzernspitze die anstehende
Modernisierung jetzt auch mutig anpackt und den Konzern auf einen
zukunftsfesten Kurs bringt, bei dem alle Beschäftigten mitgenommen
werden", so der Grünen-Politiker.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2019 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696836
Anzahl Zeichen: 1102
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert bei Airbus zukunftsfähigere Technik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).