Bundesgesundheitsminister verhindert Sterbehilfe

Bundesgesundheitsminister verhindert Sterbehilfe

ID: 1699493
(ots) - Im März 2017 hat das Bundesverwaltungsgericht in
letzter Instanz entschieden, dass Menschen mit unheilbaren, schweren
Krankheiten, die unter immens großen Schmerzen leiden, ohne Hoffnung
auf eine deutliche Verlängerung der Lebensphase, freiwillig aus dem
Leben scheiden können. Dazu sollten Betroffene nur einen Antrag an
das BfArm (Bundesinstitut für Arzneimittel) stellen, um ein
Medikament zu erhalten, das ihnen ein Sterben in Würde ermöglicht.
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat sich jedoch geweigert, das
Urteil umzusetzen.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat das BfArm
persönlich angewiesen, die Auslieferung der Medikamente zu
unterbinden. Dies geht aus internen Unterlagen hervor, wie der
Tagespiegel berichtet [1]. Von den 123 vorliegenden Anträgen wurden
93 abgelehnt; einen positiven Bescheid gab es in keinem der Fälle.

Sandra Leurs, Bundesbeauftragte der Piratenpartei für Gesundheit
und Pflege: "Ein würdevolles Sterben muss den Betroffenen ermöglicht
werden. Dem Willen eines Menschen, seinem eigenen Leiden ein Ende zu
setzen, ist nach dem Gerichtsurteil Folge zu leisten. Dass sich ein
Bundesminister durch interne Anweisungen darüber hinwegsetzt, ist ein
Skandal. Da wird todkranken Menschen zunächst Hoffnung gemacht und
dann werden die Anträge ohne die versprochene gründliche Prüfung
abgelehnt."

Die Piratenpartei fordert ein qualifiziertes verbreitetes Angebot
an pflegerischer und medizinischer Palliativbetreuung, um Patienten
den Weg am Lebensende zu erleichtern und Angehörigen bei deren
Begleitung und Betreuung Hilfestellungen zu geben [2].

Quellen/Fußnoten:
[1] Tagespiegel vom 19.02. http://ots.de/Rlahv4
[2]
https://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm#Palliative_Versorgung



Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geräte Ratgeber zur medizinischen Trainingstherapie Senioren müssen nach Hüft-OP schnell auf die Beine kommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2019 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699493
Anzahl Zeichen: 2411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesgesundheitsminister verhindert Sterbehilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z